Allgemeine Zeitung
David M. Grodzki (v.l.n.r.), Teamleiter im Bereich der Applikationsentwicklung für Magnetic Resonance Imaging bei Siemens Healthineers, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Stephan Biber, Senior Systemarchitekt für Magnetresonanzsysteme bei Siemens Healthineers, Michael Uder, Direktor des Radiologischen Instituts des Uniklinikums Erlangen, und Moderation Yve Fehring stehen nach der Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2023 zusammen. Der Preis wurde an das Team „Offen für alle – ein neues MRT für die Welt“ verliehen, nämlich für die Entwicklung einer neuartigen Plattform für die Magnetresonanztomographie. Foto: Sebastian Christoph Gollnow, dpa David M. Grodzki (v.l.n.r.), Teamleiter im Bereich der Applikationsentwicklung für Magnetic Resonance Imaging bei Siemens Healthineers, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Stephan Biber, Senior Systemarchitekt für Magnetresonanzsysteme bei Siemens Healthineers, Michael Uder, Direktor des Radiologischen Instituts des Uniklinikums Erlangen, und Moderation Yve Fehring stehen nach der Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2023 zusammen. Der Preis wurde an das Team „Offen für alle – ein neues MRT für die Welt“ verliehen, nämlich für die Entwicklung einer neuartigen Plattform für die Magnetresonanztomographie. Foto: Sebastian Christoph Gollnow, dpa
Wissenschaft

Mit dem Zukunftspreis für MRT ausgezeichnet

November 24, 2023
Berlin/Erlangen (dpa) - Für die Entwicklung eines neuartigen Geräts für Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein Forscherteam aus Erlangen mit dem Deutschen Zukunftspreis 2023 ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier...
Klicken Sie hier, um weiterzulesen