Allgemeine Zeitung
Stijn Roovers, Manager bei Permafungi, hält einen Lampenschirm aus myzelbasiertem Baumaterial in die Kamera. Das belgische Unternehmen züchtet Austernpilze mit altem Kaffeesatz aus umliegenden Cafés. Aus den übrig gebliebenen Resten können anschließend Isolierplatten, Lampenschirme oder Verpackungsmaterialien hergestellt werden. Fotos: Daniel Josling, dpa Stijn Roovers, Manager bei Permafungi, hält einen Lampenschirm aus myzelbasiertem Baumaterial in die Kamera. Das belgische Unternehmen züchtet Austernpilze mit altem Kaffeesatz aus umliegenden Cafés. Aus den übrig gebliebenen Resten können anschließend Isolierplatten, Lampenschirme oder Verpackungsmaterialien hergestellt werden. Fotos: Daniel Josling, dpa
Wissenschaft

Mehr als nur (k)alter Kaffee

July 26, 2022
Von Daniel Josling, dpaBrüssel/BerlinKaum ein Getränk ist in Deutschland so beliebt: Jeder Bundesbürger trinkt davon nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbands rechnerisch pro Jahr knapp 170 Liter. Kaffeehandel ist ein Milliardengeschäft...
Klicken Sie hier, um weiterzulesen