Hunger in Namibia bis 2030 beseitigen
WFP und EIF definieren gemeinsame Ziele
Ein Jahrzehnt der Dürre und steigende Preise der Lebensmittelexporte hinterlässt Spuren der Mangelernährung in den jüngsten Generationen des Landes. Das Welthungerprogramm hat nun Ursachen definiert und sich das Ziel gesetzt, den Hunger bis spätestens 2030 zu beseitigen.
Fast ein Viertel aller namibischen Kleinkinder, die jünger als 54 Monate sind, weisen im Zusammenhang mit Mangelernährung Anzeichen von körperlicher Verkümmerung auf. Sechs Pro...
Wenn Sie ein aktiver Abonnent sind und der Artikel nicht angezeigt wird, Bitte melden Sie sich ab und wieder an. Kostenloser Zugriff auf Artikel ab 12:00 Uhr.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen