Loading svg Please wait while we translate the article

Forsyth Metals packt Uranprojekt in Erongo an

Brigitte Weidlich
Toronto/Windhoek (bw) • Das kanadische Uran- und Gold-Unternehmen Forsyth Metals, das vor längerer Zeit in der Erongo-Region Uran entdeckt hat, wird jetzt ihr Projekt umsetzen. Forsyth teilte am vorigen Freitag mit, es habe durch 10 010 000 neu herausgegebene Aktien durch eine Privatplatzierung für insgesamt 5 005 000 kanadische Dollar verkauft, um Gelder für das Norasa-Uranprojekt in Namibia aufzubringen. Eine Aktie kostete 50 kanadische Cent.

„Das Norasa-Uranprojekt besteht aus der Uranlagerstätte auf der Farm Valencia (ML-149) und der nahegelegenen Uranlagerstätte auf der Farm Namibplaas (EPL-3638),” teilte Forsyth am Freitag mit. Dank höherer Uranpreise will Forsyth jetzt ein Bergwerk dort errichten.

Im vorigen Dezember hatte das kanadische Unternehmen die Farm Namibplaas Nr. 93 nach eigenen Angaben für 24 Mio. N$ von Namibplaas Guestfarm & Tours gekauft. Teil 1 der Farm Namibplaas Nr. 93 beherbergt die Uranlagerstätte unter EPL 3638.

Das Unternehmen hat auch EPL 10501 beantragt sowie EPL 9865, ebenfalls auf der selben Farm. Die Firma Valencia Uranium, die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Forsyth Metals, hat den Ankauf getätigt. Das Lizenzgebiet EPL 3638, etwa 3 km nordöstlich der Valencia-Lagerstätte ist über eine neu gebaute Straße von der Autobahn B2 zum Projektstandort Valencia erreichbar.

Eine erste Zahlung von 7 Mio. N$ wird geleistet, sobald alle Bedingungen erfüllt sind. Die restlichen 17 Millionen N$ für die Farm sind in monatlichen Raten über zehn Jahre zu zahlen und werden ab dem Datum der Eigentumsübertragung nach der behördlichen Genehmigung mit dem Leitzins Namibias zuzüglich zwei Prozent jährlich, verzinst. „Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt des Erhalts aller behördlichen Genehmigungen, einschließlich, ohne Einschränkung, der Genehmigung des Ministeriums für Landwirtschaft, Wasser und Landreform“, teilte Forsyth mit.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-04-26

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen