Loading svg Please wait while we translate the article
AGGRIEVED: A group of aggrieved CIS Security Service employees during their protest last year. Photo NBC
AGGRIEVED: A group of aggrieved CIS Security Service employees during their protest last year. Photo NBC

CIS Security zahlt Gehälter nicht

Zahlungsrückstände – Stundenlohn für Sicherheitskräfte nur acht Dollar
Wachmänner, die für CIS Security Services in Rundu arbeiten, erhalten seit Monaten nur unregelmäßig ihr Gehalt – und das, obwohl ihr Stundenlohn ohnehin nur magere acht Dollar pro Stunde beträgt. Die Wachleute sind frustriert.
Nikanor Nangolo
Von Nikanor Nangolo, Windhoek

Die verärgerten Sicherheitskräfte von CIS Security Services in Rundu haben erneut ihre Frustration zum Ausdruck gebracht, da ihr Kampf um unbezahlte Gehälter seit über zwei Jahren andauert und kein Ende in Sicht ist. Trotz langjähriger Bemühungen, auf das Problem aufmerksam zu machen, sehen sich die Wachleute in einem endlosen Kreislauf finanzieller Not gefangen. Viele von ihnen kämpfen nun darum, über die Runden zu kommen, und sehen sich mit den harten Konsequenzen der seit langem nicht gezahlten Löhne konfrontiert, die sich ihren Angaben zufolge auf insgesamt mehr als 400 000 N$ belaufen.

Bereits letztes Jahr hatte eine Gruppe von Wachleuten unter der Führung der Namibia Economic Freedom Fighters (NEEF) protestiert, nachdem das Unternehmen sie angeblich drei Monate lang nicht bezahlt hatte. Die Angestellten behaupteten auch, dass das Unternehmen keine Gehaltsabrechnungen ausstelle, sondern nur Papierausschnitte, auf denen die Namen der Mitarbeiter und die geschuldeten Beträge mit Kugelschreiber geschrieben seien.

„Ich kämpfe schon jetzt darum, meine Familie mit den 8,75 N$ zu ernähren, die wir pro Stunde bekommen. Jeden Tag komme ich pünktlich zur Arbeit, bin bereit, meine Arbeit zu tun, und hoffe, dass sich diese Situation ändert. Zwei meiner Kinder sollen an der Unam studieren, aber leider kann ich die Studiengebühren nicht aufbringen, und das bricht mir das Herz", erklärte ein bei dem Unternehmen beschäftigter Wachmann.

Ein anderer Sicherheitsmitarbeiter, der ebenfalls anonym bleiben wollte, erklärte: „Letztes Jahr haben wir gegen das Unternehmen protestiert und unser Geld gefordert, aber bis heute haben wir immer noch nicht den vollen Betrag für die sieben Monate im Jahr 2022 und die sechs Monate im Jahr 2023 erhalten, die nicht bezahlt wurden." Er fügte hinzu: „Das Gehalt, das wir jetzt, Ende Januar 2024, erhalten haben, war das vom letzten Jahr, vom November. Trotz des Geldes, das uns ohnehin bereits jetzt geschuldet wird, ist das Unternehmen weiterhin inkonsequent bei der Zahlung unserer Gehälter. Wann immer wir versuchen, unser Geld einzufordern, wird uns gesagt, dass die Tür für jeden offen ist, der gehen möchte.“

Die Wachleute hatten im Januar letzten Jahres eine Klage beim Arbeitsbeauftragten eingereicht, in der Hoffnung auf eine rasche Lösung. Die Untersuchung ist aber offenbar ins Stocken geraten. Den beim Büro des Arbeitskommissars eingereichten Unterlagen zufolge haben die Antragsteller mehrfach versucht, ihre Gehälter vom Beschwerdegegner zu erhalten, jedoch ohne Erfolg.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-03-15

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen