Brandanschlag auf Wohnung von Chief in Uis
Swakopmund (ah) • Das Haus des Chiefs der Gemeinde Daure Daman in Uis, Zacharias Seibeb, ist am Dienstag mit Benzinbomben angegriffen worden. Vier Verdächtige wurden im Zusammenhang mit diesem Vorfall festgenommen. Sie wurden inzwischen freigelassen und mussten vor dem Amtsgericht von Omaruru erscheinen.
Nach Angaben des stellvertretenden Polizeisprechers Kauna Shikwambi benutzten die Verdächtigen Savanna-Flaschen, die mit einer Benzinmischung und Stoff gefüllt waren, um improvisierte Brandsätze herzustellen, die sie auf das Dach und in das Haus des 68-jährigen Chief warfen. Der Anschlag ereignete sich demnach zwischen 13.00 und 14.00 Uhr im Tanigub-Block im Ort Uis.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls wurden keine Verletzten gemeldet. Teile des Gebäudes wurden durch das Feuer beschädigt, und das gesamte Ausmaß des Schadens wird noch ermittelt.
Die Verdächtigen im Alter von 29, 37, 47 und 71 Jahren werden der Brandstiftung, des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz wegen des Besitzes und der Lieferung von Sprengstoff sowie des Verstoßes gegen die Kautionsauflagen beschuldigt.
Der Brandanschlag folgte auf einen früheren Vorfall am selben Tag, bei dem sieben weitere Personen, darunter eine 71-jährige Frau und eine 64-jährige Frau, festgenommen wurden, weil sie das Büro der Daure Daman Traditionellen Behörde gestürmt hatten.
Das Gebäude unterliegt einer Anordnung des Obersten Gerichtshofs, die Unbefugten das Betreten untersagt.
Nach Angaben der Polizei störte die Gruppe gegen 13.00 Uhr die Beamten im Dienst, indem sie gewaltsam in den Hof des Büros der traditionellen Behörde in Dauredam eindrang. Sie werden wegen Behinderung der Polizei angeklagt.
Nach Angaben des stellvertretenden Polizeisprechers Kauna Shikwambi benutzten die Verdächtigen Savanna-Flaschen, die mit einer Benzinmischung und Stoff gefüllt waren, um improvisierte Brandsätze herzustellen, die sie auf das Dach und in das Haus des 68-jährigen Chief warfen. Der Anschlag ereignete sich demnach zwischen 13.00 und 14.00 Uhr im Tanigub-Block im Ort Uis.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls wurden keine Verletzten gemeldet. Teile des Gebäudes wurden durch das Feuer beschädigt, und das gesamte Ausmaß des Schadens wird noch ermittelt.
Die Verdächtigen im Alter von 29, 37, 47 und 71 Jahren werden der Brandstiftung, des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz wegen des Besitzes und der Lieferung von Sprengstoff sowie des Verstoßes gegen die Kautionsauflagen beschuldigt.
Der Brandanschlag folgte auf einen früheren Vorfall am selben Tag, bei dem sieben weitere Personen, darunter eine 71-jährige Frau und eine 64-jährige Frau, festgenommen wurden, weil sie das Büro der Daure Daman Traditionellen Behörde gestürmt hatten.
Das Gebäude unterliegt einer Anordnung des Obersten Gerichtshofs, die Unbefugten das Betreten untersagt.
Nach Angaben der Polizei störte die Gruppe gegen 13.00 Uhr die Beamten im Dienst, indem sie gewaltsam in den Hof des Büros der traditionellen Behörde in Dauredam eindrang. Sie werden wegen Behinderung der Polizei angeklagt.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen