Die Überschneidungen zwischen dem Hyphen-Projektgebiet, den Tourismusentwicklungs-Gebieten und den Wildnisgebieten. (Insbesondere letztere Gebiete wurden als ökologisch zu empfindlich, für relativ umweltfreundliche touristische Entwicklung eingestuft, wurden aber jetzt für Windturbinen vorgesehen). Quelle: TKNP Management Plan.
Die Überschneidungen zwischen dem Hyphen-Projektgebiet, den Tourismusentwicklungs-Gebieten und den Wildnisgebieten. (Insbesondere letztere Gebiete wurden als ökologisch zu empfindlich, für relativ umweltfreundliche touristische Entwicklung eingestuft, wurden aber jetzt für Windturbinen vorgesehen). Quelle: TKNP Management Plan.

„Roter nicht Grüner“ Wasserstoff

Deutschlands alternativer Energiebedarf, nicht auf Kosten von Namibias Artenvielfalt
Die geplante grüne Wasserstoffentwicklung im Tsau-Khaeb-Nationalpark (TKNP) stellt laut Namibias Umweltkammer eine ernsthafte Bedrohung für einen der wenigen globalen Biodiversitäts-,Hotspots' in einem trockenen Gebiet und eine der größten nahezu unberührten Wildnisgebiete der Erde dar.
Brigitte Weidlich
BRIGITTE WEIDLICH

WINDHOEK

Namibias Umweltkammer (Namibia Chamber of Environment – NCE) sieht die geplante riesige Industrie-Anlage östlich von Lüderitzbucht im Tsau Khaeb Nationalpark (TKNP) für grünen Wasserstoff als zerstörerisch für die biologische Artenvielfalt und auch für den Tourismus.

Zum gestrigen internationalen Tag der biologischen Vielfalt hat die Umweltkammer ein Positionspapier veröffentlicht und fordert eine unabhängige, transparente Umwelt- und Machbarkeitsstudie mit breiter Konsultation der Öffentlichkeit für das Vorhaben.

Das TKNP beherbergt neunzig Prozent des hyperdiversen Anteils Namibias des sogenannten Sukkulenten Karoo-Bioms. Eines von 36 weltweit anerkannten Schlüsselgebiete der Artenvielfalt und einer der wenigen Trockengebiete.

Aufgrund seiner Geschichte als Sperrgebiet sind über 70 Prozent des 21.800 km² großen TKNP nahezu unberührte Wildnis und daher ein äußerst wertvoller Teil des Sukkulenten-Karoo-Bioms. Der Park beherbergt fast 25 Prozent der Pflanzenarten Namibias, wobei 31 der 1050 Pflanzenarten nirgendwo anders auf der Erde vorkommen.

„Der Bedarf Deutschlands an alternativen Energiequellen sollte nicht auf Kosten der Artenvielfalt Namibias gedeckt werden“, teilte Dr. Chris Brown, Geschäftsführer der Umweltkammer mit. „Namibias Bedarf an Nachhaltigkeit, Entwicklung, Schaffung von Arbeitsplätzen und Armutsbekämpfung können besser erfüllt werden, sobald eine nationale Studie über verschiedene Energieerzeugungsmöglichkeiten für das Land erstellt wurde“.

Europas Energiehunger

Der Schaden für die Integrität, die Artenvielfalt, die Landschaft, das Ortsgefühl und den künftigen Tourismus werde immens sein, falls das GH2-Projekt im Park gebaut wird und das „im Interesse der Deckung des relativ kurzfristigen Energiebedarfs vor allem Deutschlands und einiger anderer Teile der EU,” so Brown.

„Wir glauben nicht, dass die Menschen in Deutschland die Zerstörung eines ihrer Nationalparks zur Energiegewinnung zulassen würden, und wir bitten sie, ihrer Regierung mitzuteilen, dass es moralisch falsch ist, die Umweltkosten ihres Energiebedarfs nach Namibia zu verlagern”, appellierte er im Namen der Kammer.

Angesichts der potenziellen Schäden an einem der weltweit bedeutendsten Nationalparks Namibias und an seiner Artenvielfalt sei die Bezeichnung „roter Wasserstoff” eher ein passenderer Name. „Die Industrialisierung des TKNP wird viele Arten auf die Rote Liste der Artenvielfalt bringen und der im TKNP produzierte Wasserstoff wird das Blut seiner verlorenen Artenvielfalt in sich tragen,” so Brown.

Namibias Wasserstoff-Kommissar James Mnyupe will auf die Vorwürfe schriftlich reagieren.

BU: Die Überschneidungen zwischen dem Hyphen-Projektgebiet, den Tourismusentwicklungs-Gebieten und den Wildnisgebieten. (Insbesondere letztere Gebiete wurden als ökologisch zu empfindlich, für relativ umweltfreundliche touristische Entwicklung eingestuft, wurden aber jetzt für Windturbinen vorgesehen). Quelle: TKNP Management Plan.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2024-06-16

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Katima Mulilo: 9° | 28° Rundu: 8° | 28° Eenhana: 8° | 30° Oshakati: 9° | 28° Ruacana: 10° | 29° Tsumeb: 10° | 25° Otjiwarongo: 8° | 25° Omaruru: 9° | 26° Windhoek: 5° | 22° Gobabis: 8° | 25° Henties Bay: 13° | 20° Wind speed: 31km/h, Low tide: 05:24, High tide: 11:44, Low Tide: 17:20, High tide: 23:54 Swakopmund: 14° | 16° Wind speed: 30km/h, Wind direction: NE, Low tide: 05:22, High tide: 11:42, Low Tide: 17:18, High tide: 23:52 Walvis Bay: 14° | 20° Wind speed: 30km/h, Wind direction: NE, Low tide: 05:22, High tide: 11:41, Low Tide: 17:18, High tide: 23:51 Rehoboth: 8° | 24° Mariental: 10° | 27° Keetmanshoop: 12° | 25° Aranos: 9° | 27° Lüderitz: 13° | 18° Ariamsvlei: 12° | 26° Oranjemund: 14° | 20° Luanda: 22° | 24° Gaborone: 9° | 22° Lubumbashi: 8° | 26° Mbabane: 8° | 21° Maseru: 5° | 17° Antananarivo: 14° | 23° Lilongwe: 11° | 25° Maputo: 16° | 25° Windhoek: 5° | 22° Cape Town: 16° | 21° Durban: 13° | 24° Johannesburg: 10° | 17° Dar es Salaam: 21° | 32° Lusaka: 12° | 24° Harare: 10° | 22° Currency: GBP to NAD 23.2 | EUR to NAD 19.61 | CNY to NAD 2.52 | USD to NAD 18.33 | DZD to NAD 0.14 | AOA to NAD 0.02 | BWP to NAD 1.3 | EGP to NAD 0.37 | KES to NAD 0.14 | NGN to NAD 0.01 | ZMW to NAD 0.7 | ZWL to NAD 0.04 | BRL to NAD 3.4 | RUB to NAD 0.2 | INR to NAD 0.22 | USD to DZD 134.42 | USD to AOA 852.48 | USD to BWP 13.64 | USD to EGP 47.66 | USD to KES 128.48 | USD to NGN 1481.64 | USD to ZAR 18.34 | USD to ZMW 25.9 | USD to ZWL 321 | Stock Exchange: JSE All Share Index Same 0 | Namibian Stock Exchange (NSX) Overall Index 1714.67 Up +2.20% | Casablanca Stock Exchange (CSE) MASI 13162.23 Down -0.2% | Egyptian Exchange (EGX) 30 Index 26417.6 Up +1.09% | Botswana Stock Exchange (BSE) DCI Same 0 | NSX: MTC 7.75 SAME | Anirep 8.99 SAME | Capricorn Investment group 17.34 SAME | FirstRand Namibia Ltd 49 DOWN 0.50% | Letshego Holdings (Namibia) Ltd 4.1 UP 2.50% | Namibia Asset Management Ltd 0.7 SAME | Namibia Breweries Ltd 31.49 UP 0.03% | Nictus Holdings - Nam 2.22 SAME | Oryx Properties Ltd 12.1 UP 1.70% | Paratus Namibia Holdings 11.99 SAME | SBN Holdings 8.45 SAME | Trustco Group Holdings Ltd 0.48 SAME | B2Gold Corporation 47.34 DOWN 1.50% | Local Index closed 677.62 UP 0.12% | Overall Index closed 1534.6 DOWN 0.05% | Osino Resources Corp 19.47 DOWN 2.41% | Commodities: Gold US$ 2 332.65/OZ UP +1.31% | Copper US$ 4.49/lb UP +0.63% | Zinc US$ 2 809.00/T UP 0.04% | Brent Crude Oil US$ 82.77/BBP UP +0.50% | Platinum US$ 957.56/OZ UP +1.01% Sport results: Weather: Katima Mulilo: 9° | 28° Rundu: 8° | 28° Eenhana: 8° | 30° Oshakati: 9° | 28° Ruacana: 10° | 29° Tsumeb: 10° | 25° Otjiwarongo: 8° | 25° Omaruru: 9° | 26° Windhoek: 5° | 22° Gobabis: 8° | 25° Henties Bay: 13° | 20° Wind speed: 31km/h, Low tide: 05:24, High tide: 11:44, Low Tide: 17:20, High tide: 23:54 Swakopmund: 14° | 16° Wind speed: 30km/h, Wind direction: NE, Low tide: 05:22, High tide: 11:42, Low Tide: 17:18, High tide: 23:52 Walvis Bay: 14° | 20° Wind speed: 30km/h, Wind direction: NE, Low tide: 05:22, High tide: 11:41, Low Tide: 17:18, High tide: 23:51 Rehoboth: 8° | 24° Mariental: 10° | 27° Keetmanshoop: 12° | 25° Aranos: 9° | 27° Lüderitz: 13° | 18° Ariamsvlei: 12° | 26° Oranjemund: 14° | 20° Luanda: 22° | 24° Gaborone: 9° | 22° Lubumbashi: 8° | 26° Mbabane: 8° | 21° Maseru: 5° | 17° Antananarivo: 14° | 23° Lilongwe: 11° | 25° Maputo: 16° | 25° Windhoek: 5° | 22° Cape Town: 16° | 21° Durban: 13° | 24° Johannesburg: 10° | 17° Dar es Salaam: 21° | 32° Lusaka: 12° | 24° Harare: 10° | 22° Economic Indicators: Currency: GBP to NAD 23.2 | EUR to NAD 19.61 | CNY to NAD 2.52 | USD to NAD 18.33 | DZD to NAD 0.14 | AOA to NAD 0.02 | BWP to NAD 1.3 | EGP to NAD 0.37 | KES to NAD 0.14 | NGN to NAD 0.01 | ZMW to NAD 0.7 | ZWL to NAD 0.04 | BRL to NAD 3.4 | RUB to NAD 0.2 | INR to NAD 0.22 | USD to DZD 134.42 | USD to AOA 852.48 | USD to BWP 13.64 | USD to EGP 47.66 | USD to KES 128.48 | USD to NGN 1481.64 | USD to ZAR 18.34 | USD to ZMW 25.9 | USD to ZWL 321 | Stock Exchange: JSE All Share Index Same 0 | Namibian Stock Exchange (NSX) Overall Index 1714.67 Up +2.20% | Casablanca Stock Exchange (CSE) MASI 13162.23 Down -0.2% | Egyptian Exchange (EGX) 30 Index 26417.6 Up +1.09% | Botswana Stock Exchange (BSE) DCI Same 0 | NSX: MTC 7.75 SAME | Anirep 8.99 SAME | Capricorn Investment group 17.34 SAME | FirstRand Namibia Ltd 49 DOWN 0.50% | Letshego Holdings (Namibia) Ltd 4.1 UP 2.50% | Namibia Asset Management Ltd 0.7 SAME | Namibia Breweries Ltd 31.49 UP 0.03% | Nictus Holdings - Nam 2.22 SAME | Oryx Properties Ltd 12.1 UP 1.70% | Paratus Namibia Holdings 11.99 SAME | SBN Holdings 8.45 SAME | Trustco Group Holdings Ltd 0.48 SAME | B2Gold Corporation 47.34 DOWN 1.50% | Local Index closed 677.62 UP 0.12% | Overall Index closed 1534.6 DOWN 0.05% | Osino Resources Corp 19.47 DOWN 2.41% | Commodities: Gold US$ 2 332.65/OZ UP +1.31% | Copper US$ 4.49/lb UP +0.63% | Zinc US$ 2 809.00/T UP 0.04% | Brent Crude Oil US$ 82.77/BBP UP +0.50% | Platinum US$ 957.56/OZ UP +1.01%