Namibischer Umwelt-Seiltanz
Einerseits Kredite einfordern und andererseits Umweltschänder
Einerseits versucht Namibia an Geld heranzukommen, indem es Emissionskredite bzw. Zuschüsse für den Umwelt-Investmentfonds (EIF) einfordert. Andererseits wendet sich das Land der Produktion von Gütern zu, die aus Namibia einen Emissionssünder machen. Während ReconAfrica im Kavango weitermacht, gab es ein erstes südafrikanisches Urteil gegen Exploration und Seismik-Aufnahmen.
Von Frank Steffen, WindhoekDas namibische Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus (MEFT) hatte in der vergangenen Woche in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsprogram...
Wenn Sie ein aktiver Abonnent sind und der Artikel nicht angezeigt wird, Bitte melden Sie sich ab und wieder an. Kostenloser Zugriff auf Artikel ab 12:00 Uhr.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen