Loading svg Please wait while we translate the article
  • Startseite
  • Sport
  • Schwimmbad Saarbrücken: Nach Spielabsage wieder Liga-Alltag
Helfer versuchen Wasserlachen vom Spielfeld zu entfernen. Foto: Uwe Anspach, dpa
Helfer versuchen Wasserlachen vom Spielfeld zu entfernen. Foto: Uwe Anspach, dpa

Schwimmbad Saarbrücken: Nach Spielabsage wieder Liga-Alltag

Saarbrücken/Windhoek (dpa/omu) - Nach der Absage des Pokal-Viertelfinale zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Borussia Mönchengladbach hat die Suche nach einem Nachholtermin begonnen. Die Partie war wegen starker Regenfälle nicht angepfiffen worden, der Platz im Ludwigsparkstadion war unbespielbar. Beide Teams zeigten sich mit der Entscheidung des Schiedsrichters einverstanden. Offen ist, wann die Partie nun stattfinden kann. Allerdings finden die Auslosungen der Halbfinalpartien dennoch am Samstag im ZDF-Sportstudio statt.

Mit einem Sieger in buchstäblich letzter Minute endete tags zuvor das dritte Viertelfinale des Pokals. Mit breiter Brust wird der Tabellenführer Bayer Leverkusen im Topspiel den FC Bayern München empfangen. Das Hinspiel war 2:2 (1:1) ausgegangen. Die Werkself hatte den VfB Stuttgart und damit Tabellendritten aus dem Rennen gekickt (3:2, 0:1). Im Gegensatz zu den Süddeutschen sind die Rheinländer noch in allen drei Wettbewerben vertreten. München hat hingegen nur noch die Champions League und die Meisterschaft im Visier. Derzeit trennen die beiden Klubs nur zwei Punkte.

Für die Verfolger Stuttgart (40 Pkt.) und Borussia Dortmund (37) heißt es unbedingt, etwas Zählbares aus dem Wochenende mitzunehmen, um den Anschluss im Meisterschaftsrennen zu behalten. Zudem lauerte die Konkurrenz um die Champions-League-Plätze von unten. Leipzig mit 36 Punkten ist in Lauerstellung auf dem vierten Platz. Während die RasenBallsportler auswärts beim FC Augsburg antreten, hat sowohl der VfB als auch die Borussia ein Heimspiel. Der BVB eröffnet den 21. Spieltag gegen den Sport Club aus Freiburg und die Schwaben empfangen den 1. FSV Mainz.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-06-22

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen