Loading svg Please wait while we translate the article
Münchens Torschütze Michael Olise (2.v.r.) feiert mit Harry Kane (l.), Serge Gnabry und Aleksandar Pavlovic (r.) das Tor zum 2:3. Foto: Uwe Anspach, dpa
Münchens Torschütze Michael Olise (2.v.r.) feiert mit Harry Kane (l.), Serge Gnabry und Aleksandar Pavlovic (r.) das Tor zum 2:3. Foto: Uwe Anspach, dpa

Matarazzo unter Druck

FC Bayern verspielt Sieg in Frankfurt – Kiel punktet
Der Rekordmeister zeigt beim Härtetest in Frankfurt erneut Abwehrschwächen und verspielt einen Sieg. Dennoch verteidigt der FC Bayern die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga.
dpa
Von Eric Dobias, dpa

Frankfurt/Main

Fassungslos standen die Bayern-Profis nach dem verschenkten Sieg im rassigen Bundesliga-Topspiel vor ihren Fans und konnten das bittere Ende kaum begreifen. Trotz großer Dominanz musste sich der Rekordmeister aus München bei Eintracht Frankfurt mit einem 3:3 (2:2) begnügen, geht aber dennoch als Tabellenführer in die Länderspielpause. Drei böse Abwehrfehler kosteten die Gäste den Sieg, Doppelpacker Omar Marmoush bestrafte mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit die Münchner Nachlässigkeit.



„Aus meiner Sicht müssen wir dieses Spiel gewinnen. Wenn wir dieses Spiel 15 Mal so spielen, würden wir es 13 Mal gewinnen“, sagte Bayern-Routinier Thomas Müller. Mit 14 Zählern liegen die Bayern nur dank der besseren Tordifferenz vor dem punktgleichen Rivalen RB Leipzig.



Vor 58.000 Zuschauern erzielten Minjae Kim in der 15. Minute, Dayot Upamecano (38.) und Michael Olise (53.) die Tore für die über weite Strecken der Partie dominierenden Gäste. Marmoush (22./90.+4) mit seinen Saisontoren sieben und acht und Hugo Ekitiké (35.) trafen für die Hessen, die bei einem Sieg erstmals seit 25 Jahren die Tabellenspitze erobert hätten.



Einen späten Punkt haben sich die Schwaben gesichert. Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart vor einer Heimniederlage gegen die kriselnde TSG 1899 Hoffenheim bewahrt und dem unter Druck stehenden TSG-Coach Pellegrino Matarazzo den möglichen Sieg noch entrissen. In der letzten Aktion des Spiels scheiterte der VfB-Stürmer zwar mit seinem Handelfmeter erst am angehenden Hoffenheimer Nationaltorwart Oliver Baumann, traf im Nachschuss in der 9. Minute der Nachspielzeit aber zum 1:1-Endstand (0:1).



Die dritte Partie des Spieltages die diesen beendeten die Gäste mit einem Sieg. RB Leipzig bleibt in der laufenden Saison der Fußball-Bundesliga weiter ungeschlagen und hat eine Reaktion auf die Champions-League-Niederlage gegen Juventus Turin gezeigt. Das Team von Trainer Marco Rose gewann beim 1. FC Heidenheim mit 1:0 (0:0) und festigte dadurch seinen Platz in der Spitzengruppe. Der belgische Nationalstürmer Lois Openda traf für RB, das sich nach der Pause steigerte, in der 59. Minute.



Für eine kleine Überraschung sorgten der Aufsteiger von der Förde. Obwohl der erste Bundesliga-Sieg noch immer fehlt, zieht Holstein Kiel großen Mut aus dem Remis bei Meister Bayer Leverkusen. „Wenn wir jetzt gegen den deutschen Meister einen Punkt holen, dann ist das für die Moral brutal wichtig“, sagte Trainer Marcel Rapp nach dem 2:2 (1:2) in Leverkusen. Zwar steckt der Aufsteiger noch immer tief im Tabellenkeller, den letzten Platz haben die Kieler dank des Punktgewinns aber vorerst verlassen.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-03-26

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen