Hamburg nur Remis – Köln wieder Tabellenführer
Hamburg (dpa) - Der Hamburger SV bleibt stabil. Dabei war das 2:2 (1:0) im Nordduell gegen Hannover 96 ein kleiner Rückschlag für den HSV im siebten Spiel unter dem jungen Cheftrainer Merlin Polzin. Das Remis bedeutete zudem den Verlust der Tabellenführung nach dem 20. Spieltag. Doch von einem fast schon traditionellen Einbruch wie in den Rückrunden der sechs Zweitliga-Saisons zuvor scheinen die Norddeutschen derzeit weit entfernt.
„Jeder Punkt hilft auf dem Weg zum großen Ziel. Von daher nehmen wir den Punkt mit“, sagte HSV-Trainer Polzin beim Sender Sky nach dem umkämpften Duell. „Wir müssen uns einfach vorwerfen, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit nicht klarer gestaltet haben“, sagte Polzin.
Hannover 96 war schon der dritte hochkarätige Gegner zu Rückrunden-Beginn nach dem 1. FC Köln (1:0) und auswärts Hertha BSC (3:2). Seit der 34-jährige Polzin die Verantwortung von seinem freigestellten Chef Steffen Baumgart Ende November übernommen hat, haben die Hamburger an Konstanz gewonnen.
Tabellarisch entzerrt sich das Feld im Aufstiegsrennen. Nach der Hinrunde betrug der Abstand zwischen dem Ersten 1. FC Köln (31 Punkte) und dem Neunten 1. FC Kaiserslautern (26) nur fünf Zähler. Nach dem 20. Spieltag hat sich die Liste der Kandidaten vorerst auf fünf Mannschaften reduziert.
Trotzdem ist es weiter spannend: Tabellenführer 1. FC Köln (37) hat gerade einmal vier Punkte mehr als der Fünfte Fortuna Düsseldorf (33), der Sechste Hannover 96 ist nur einen Zähler hinter der Fortuna.
„Jeder Punkt hilft auf dem Weg zum großen Ziel. Von daher nehmen wir den Punkt mit“, sagte HSV-Trainer Polzin beim Sender Sky nach dem umkämpften Duell. „Wir müssen uns einfach vorwerfen, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit nicht klarer gestaltet haben“, sagte Polzin.
Hannover 96 war schon der dritte hochkarätige Gegner zu Rückrunden-Beginn nach dem 1. FC Köln (1:0) und auswärts Hertha BSC (3:2). Seit der 34-jährige Polzin die Verantwortung von seinem freigestellten Chef Steffen Baumgart Ende November übernommen hat, haben die Hamburger an Konstanz gewonnen.
Tabellarisch entzerrt sich das Feld im Aufstiegsrennen. Nach der Hinrunde betrug der Abstand zwischen dem Ersten 1. FC Köln (31 Punkte) und dem Neunten 1. FC Kaiserslautern (26) nur fünf Zähler. Nach dem 20. Spieltag hat sich die Liste der Kandidaten vorerst auf fünf Mannschaften reduziert.
Trotzdem ist es weiter spannend: Tabellenführer 1. FC Köln (37) hat gerade einmal vier Punkte mehr als der Fünfte Fortuna Düsseldorf (33), der Sechste Hannover 96 ist nur einen Zähler hinter der Fortuna.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen