Überwachungsinstrument für Wahl
Namibias Medienombudsmann möchte Berichterstattung messen
Nur wenige Tage nachdem der neueste Pressefreiheitsindex der „Reporter Ohne Grenzen" aufzeigt, dass Namibia seine führende Position auf dem afrikanischen Kontinent verloren hat und von Stand 22 auf 34 gesunken ist, startet der Medienombudsmann ein „Medien- und Wahlüberwachungsinstrument", das zeigen wird, wie unabhängig die lokalen Medien sind und wie frei und fair sie über einen Prozess berichten, der nicht von Politikern beeinflusst werden sollte.
Von Frank Steffen, WindhoekMit Unterstützung von FES-Media, beziehungsweise der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), ist der namibische Medienombudsmann, Dr. John Nakuta, dabei, ein �...
Wenn Sie ein aktiver Abonnent sind und der Artikel nicht angezeigt wird, Bitte melden Sie sich ab und wieder an. Kostenloser Zugriff auf Artikel ab 10:00 Uhr.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen