Loading svg Please wait while we translate the article

Juniorrat eingeführt

Claudia Reiter
Windhoek (cr) • Der Juniorrat 2023/2024 der Stadt Windhoek wurde am 13. April offiziell ins Amt eingeführt. Der neue Juniorrat wird von Sylvia Shapumba von der „Windhoek High School“ geleitet, die bei den Wahlen im vergangenen Monat zur Juniorbürgermeisterin gewählt wurde. Ihre Stellvertreterin ist Stadträtin Yanessa De Oliveira von der „Concordia High School“.

Der Juniorrat ist ein Programm zur Entwicklung von Führungsqualitäten, das 1999 von der Stadt Windhoek ins Leben gerufen wurde und sich hauptsächlich an Schüler der 11. Klasse von 37 Schulen in Khomas richtet, darunter private und öffentliche Schulen. Das Programm zielt auch darauf ab, den Auszubildenden Kenntnisse über die Arbeit der lokalen Behörden zu vermitteln und sie zu befähigen, sich an kommunalen Initiativen zu beteiligen.

Joseph Uapingene, Bürgermeister von Windhoek, sagte bei der Einweihung, die Zukunft Windhoeks und des Landes insgesamt hänge von der Jugend ab, weshalb es wichtig sei, dass sie auf allen Entscheidungsebenen vertreten sei und über die nötigen Kompetenzen verfüge, um etwas zu bewirken. Im Rahmen seines Aktionsplans soll sich der Jugendrat 2023/2024 vor allem auf das Umweltbewusstsein konzentrieren, um Windhoek wieder zur saubersten Stadt in Afrika zu machen. „Außerdem werden sie sich auf Projekte konzentrieren, die die Lebensbedingungen junger Menschen verbessern sollen, z. B. Mütter im Teenageralter, Krebs- und HIV/AIDS-Aufklärung“, so die Stadtverwaltung.

Nach Angaben von Shapumba wird der Jugendrat auch einige der Projekte des vorherigen Rates weiterführen, darunter das Krebsprojekt, das sich auf krebskranke Jugendliche und Kinder konzentriert, und ein Projekt das auf die Notlage älterer Menschen in der Stadt aufmerksam machen soll.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-03-26

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen