Loading svg Please wait while we translate the article

Die Welt nimmt Abschied

Vorbereitungen der Regierung im Gange
Die namibische Regierung trifft Vorbereitungen für die Ankunft mehrerer Staatsoberhäupter und wichtiger ausländischer Politiker, die an der Beerdigung des Gründungspräsidenten Sam Nujoma am 1. März 2025 teilnehmen werden. Es wurden bereits Einladungen auf internationaler Ebene verschickt, um ihre Besuche zu erleichtern.
Augetto Graig
Von Augetto Graig

(Bearbeitet von Silke Blaauw)

Windhoek

Staatsoberhäupter, die bei der Trauerfeier am 28. Februar im Unabhängigkeitsstadion sprechen möchten, mussten das Ministerium für Internationale Beziehungen und Zusammenarbeit (MIRCO) bis zum 21. Februar informieren. Die Staatsoberhäupter werden entweder auf dem Hosea Kutako Internationalen Flughafen oder auf dem Eros-Flughafen ankommen und vom 27. Februar bis zum 2. März in ausgewählten Hotels in Windhoek untergebracht. Auch die Liste der akkreditierten Delegierten und Anträge für ausländische Medien musste bis Freitag eingereicht werden.

20 Staatsoberhäupter im Jahr 1990

Ex-botschafter Pius Dunaiski erwartet die Anwesenheit von Staatsoberhäuptern aus Ländern mit engen historischen Beziehungen zu Namibia, insbesondere aus Ländern, die den Befreiungskampf unterstützten. Er erläuterte, dass 20 Staatsoberhäupter und Vertreter aus 147 Ländern der Vereidigung Nujomas als erster Präsident Namibias am 21. März 1990 beiwohnten. Er betonte, dass Nujoma durch Staatsbesuche die diplomatischen Beziehungen zu Ländern wie den USA, Russland, China, Großbritannien, Japan und Indien stärkte. Auch Königin Elisabeth II. besuchte Namibia 1991 auf Einladung Nujomas, und im Juni 1993 traf er US-Präsident Bill Clinton.

Dunaiski erwartet Staatsoberhäupter aus allen afrikanischen Nachbarländern sowie Vertreter internationaler Gremien wie der SADC, der AU, der UN, der EU und von Ländern wie dem Vereinigten Königreich zur Teilnahme. „Namibia pflegt diplomatische Beziehungen zu rund 100 Staaten. Ich erwarte, dass viele von ihnen eine Delegation entsenden werden“, sagte er.

Alte Bekannte, ferne Freunde

Sozialwissenschaftler Prof. Johan Coetzee erwartet hochrangige Vertreter aus Botswana, Simbabwe, Mosambik, Angola und der DRC. Auch China, Venezuela, Kuba und Nordkorea könnten aufgrund historischer Beziehungen vertreten sein, ebenso wie Tansania, Kenia und Nigeria.

Coetzee sieht Namibias globale Rolle als gering, doch Dunaiski betont das hohe internationale Ansehen des Landes. „Namibia ist zwar klein, genießt aber international ein hohes Ansehen, so dass es letztes Jahr auf der 79. Generalversammlung zum Vorsitzenden des UN-Zukunftsgipfels gewählt wurde. Das sagt viel aus“, so Dunaiski.

Das Außenministerium bestätigte bisher keine Teilnehmerlisten, doch einige Botschaften antworteten auf NMH-Anfragen. Tschechien wird von Botschafter Tomas Ulicny vertreten. „Wir beabsichtigen, bei der Amtseinführung der neuen Präsidentin auf höherer Ebene vertreten zu sein“, erklärte die Tschechische Republik und bedauerte, dass jetzt keine weitere Vertretung anwesend sein kann, da Nujoma 1999 einen Staatsbesuch in Tschechien absolvierte. Brasilien erwartet eine hochrangige Abordnung, konnte aber noch keine Namen nennen. Die US-Regierung wird durch Chargé d’affaires Brandon Hudspeth vertreten.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-04-17

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen