34. Unabhängigkeitsfeier Namibias diesmal in Katima Mulilo
Der namibische Staat hat seit Jahr und Tag versucht, die formellen Unabhängigkeitsfeiern beziehungsweise die Feier, an der die ranghöchsten Regierungsvertreter teilnehmen, nicht nur in Windhoek abzuhalten, sondern dies auch in den ländlichen Gebieten zu tun. Diesmal ist Katima Mulilo an der Reihe.
Abgesehen von der Beerdigung des ehemaligen namibischen Präsidenten, Hage Geingob, nimmt der jetzige Präsident, Nangolo Mbumba, durch seine Teilnahme an dieser heutigen 34. namibischen Unabhängigkeitsfeier in Katima Mulilo erstmals an einer großen öffentlichen Veranstaltung teil. Auch die namibische Vizepräsidentin, Netumbo Nandi-Ndaitwah, nimmt an der Feierlichkeit teil – sie ist momentan die Präsidentschaftskandidatin der Regierungspartei Swapo für die Wahlen Ende November 2024.
Laut Schätzungen, die dem NMH-Berichterstatter Nikanor Nangolo zugespielt wurden, haben sich etwa 10 000 Besucher im Sportstadion von Katima Mulilo eingefunden. Eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, dass die Zahl der Einwohner Katima Mulilos laut Volkszählung im August vergangenen Jahres 46 401 beträgt.
Abgesehen von der Beerdigung des ehemaligen namibischen Präsidenten, Hage Geingob, nimmt der jetzige Präsident, Nangolo Mbumba, durch seine Teilnahme an dieser heutigen 34. namibischen Unabhängigkeitsfeier in Katima Mulilo erstmals an einer großen öffentlichen Veranstaltung teil. Auch die namibische Vizepräsidentin, Netumbo Nandi-Ndaitwah, nimmt an der Feierlichkeit teil – sie ist momentan die Präsidentschaftskandidatin der Regierungspartei Swapo für die Wahlen Ende November 2024.
Laut Schätzungen, die dem NMH-Berichterstatter Nikanor Nangolo zugespielt wurden, haben sich etwa 10 000 Besucher im Sportstadion von Katima Mulilo eingefunden. Eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, dass die Zahl der Einwohner Katima Mulilos laut Volkszählung im August vergangenen Jahres 46 401 beträgt.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen