13 November 2020 | International
VW-Aufsichtsrat entscheidet über weltweite Investitionsplanung
Wohin fließen wann wie viele Mittel für welche Investitionen? Im November beschließt der Aufsichtsrat von Volkswagen traditionell die Verteilung von Milliardensummen über einzelne Werke und Themen. Nun werden Eckdaten bis zum Jahr 2025 erwartet.
Die Beschlüsse können weitreichende Auswirkungen auf die Auslastung der einzelnen Standorte sowie die Ansiedlung von Modellen und Arbeitsplätze haben. Im vergangenen Jahr hatte die Planungsrunde eine Gesamtsumme von rund 150 Milliarden Euro bis einschließlich 2024 freigegeben.
Allein in die Fertigung und den Ausbau des Angebots an E-Fahrzeugen sollten nach letztem Stand - inklusive der Gemeinschaftsunternehmen in China - konzernweit 48 Milliarden Euro fließen. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will nach der Sitzung eine Erklärung abgeben, er ist Mitglied des Aufsichtsratspräsidiums. Das Land hält nach der Familie Porsche/Piëch die zweitmeisten Stimmrechte bei VW. (Foto:dpa)