Loading svg Please wait while we translate the article

Viel Spaß mit den Oldtimers beim Frühstücks-Rennen

Vor kurzem hat in Windhoek das Conti-Trade-Frühstücks-Rennen, das jährlich vom namibischen Old Wheelers Club veranstaltet wird, stattgefunden. Dabei haben insgesamt 26 Teams mit ihren außergewöhnlichen Fahrzeugen teilgenommen. Diese rangieren zwischen dem beliebten Käfer von Volkswagen über den Trabaten aus der ehemaligen DDR bis hin zum großen Ford Galaxy.
Das Rennen startete am Conti-Trade Parkplatz in der Windhoeker Innenstadt und führte zuerst zum Windhoeker Sportklub (SKW), wo den Fahrern und ihren Copiloten ein weiteres Team zugeteilt wurde. Von dort aus mussten sie mit allerlei Hindernissen ihren Weg finden.
Das Gewinner-Team dieser Veranstaltung waren Uwe und Tanja Kring mit ihrem 1958 Volvo PU544 und Günther Kahle mit Peter Engelsmann in einem 1977 Ford Granada. Den zweiten Platz eroberten Klaus und Waltraut Unger, in einem Trabant Baujahr 1986, zusammen mit Eric und die 13-jährige Bianka Detering in einem Auto Union Baujahr 1961. Den dritten Platz teilten sich Wolfgang Biederlack und Lioba Wolff, in einem 1972 Chrysler Valiant, Karola und Nicole Redecker in einem 1948 Chevrolet Fleetline sowie Columbus und der neunjährige Arno Kendzia in einem Käfer Baujahr 1972 und Bubi und Ernst Grothkop in einem 1963 VW-Käfer.
Dass es sich dabei um eine richtige Familien-Veranstaltung handelte zeigt das Alter mancher Navigatoren.
In diesem Rahmen möchte sich der Old Wheelers Club herzlich bei den Sponsoren, den Organisatoren Uwe Hüsges und Hldegaard Du Preez sowie allen Helfern für das Gelingen bedanken.
Jeder Liebhaber betagter Fahrzeuge kann Mitglied beim Old Wheelers Club werden. Die einzige Voraussetzung ist, dass das Fahrzeug älter als 30 Jahre sein sollte.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-05-28

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen