Sicherheitsrisiko Air Namibia
Windhoek - Die nationale Fluggesellschaft Air Namibia würde auf eine Krise ungeahnten Maßes zusteuern, sagte der Präsident der Republikanischen Partei und Parlamentsabgeordnete Henk Mudge auf einer von ihm einberufenen Pressekonferenz. Untersuchungen in jüngster Zeit hätten ergeben, dass ersichtliches Fehlverhalten ohne Zweifel das Potenzial habe langfristig die Lebensfähigkeit und vor allem die Sicherheit der Passagiere zu gefährden. An der Oberfläche würde alles hervorragend aussehen, vor allem nachdem die Boeing 737-Flotte mit neueren Modellen versehen und auf den internationalen Routen Airbus A340 eingesetzt würden. "Leider ist es eine Tatsache, dass Vetternwirtschaft, Missmanagement, ein Fehlen an finanzieller Disziplin, das mit doppelten Maß gemessen werde, das schnelle Einsetzen von Piloten die ihren Aufgaben nicht gewachsen sind und die aus all diesen Dingen resultierende niedrige Moral der Flugbegleiter und Piloten, dazu beitragen, dass Air Namibia langsam aber sicher lahm gelegt wird, ohne das irgendjemand in der Lage zu sein scheint, um dieser Unordnung Einhalt zu bieten", sagte Mudge. Die Luftfahrt sei ein hoch spezialisiertes Unterfangen, wo es keine Entschuldigung für Fehlverhalten gebe, da ein einziger Fehler ungeahnte Folgen haben kann. Aus diesem Grund würden überall in der Welt die am besten ausgebildeten und am höchsten qualifizierten Personen eingesetzt, vor allem bei nationalen Fluggesellschaften, so der RP-Präsident. Dies gelte für anerkannte Fluglinien wie British Airways und Air Mauritius als Beispiel. Dies scheine die SWAPO-Regierung und die für Air Namibia zuständige Ministerin nicht zu sehen. "Es wird der Eindruck erweckt, dass die hier Verantwortlichen das Gegenteil der internationalen Normen beweisen wollen", sagte Mudge. Es sei eine Tatsache, dass Air Namibia von Personen geführt werde, die keine Erfahrung in der Luftfahrtindustrie vorweisen können, noch jemals zuvor ein solch großes Unternehmen geleitet haben.
Wie in anderen Sektoren habe auch hier die SWAPO-Regierung Affirmative Action in den Vordergrund geschoben, um Personen in verschiedenen Positionen anzustellen, für die diese in keiner Weise qualifiziert seien. "Die Regierung hat nicht begriffen, dass der wichtigste Faktor die Sicherheit der Passagiere und die der Flugbegleiter ist", sagte Mudge. Es sei unübersehbar, dass "irgendjemand beschlossen habe, dass so viele wie möglich ehemals minderbemittelte unserer Gesellschaft als hohe Angestellte und Piloten angestellt werden". Ob die Personen in der Lage waren oder nicht, sie wurden in erstaunlich kurzer Zeit Kapitäne auf den verschiedensten Flugzeugen. Solche Beförderungen in solch kurzer Zeit suchen ihresgleichen in der Luftfahrt, sagte Henk Mudge. Er sei keineswegs gegen die Einstellung von einst Minderbemittelten, er würde dies jederzeit befürworten, aber egal wer den Beruf des Piloten wählt, muss die nötigen Vorraussetzungen und Liebe zum Beruf mitbringen. Zudem muss jeder Pilot sich seinen Weg nach oben den internationalen Bestimmungen nach erarbeiten, so Mudge.
Von Air Namibia war kein Kommentar zu erhalten, da der Inhalt der Presseerklärung den Verantwortlichen nicht bekannt war.
Wie in anderen Sektoren habe auch hier die SWAPO-Regierung Affirmative Action in den Vordergrund geschoben, um Personen in verschiedenen Positionen anzustellen, für die diese in keiner Weise qualifiziert seien. "Die Regierung hat nicht begriffen, dass der wichtigste Faktor die Sicherheit der Passagiere und die der Flugbegleiter ist", sagte Mudge. Es sei unübersehbar, dass "irgendjemand beschlossen habe, dass so viele wie möglich ehemals minderbemittelte unserer Gesellschaft als hohe Angestellte und Piloten angestellt werden". Ob die Personen in der Lage waren oder nicht, sie wurden in erstaunlich kurzer Zeit Kapitäne auf den verschiedensten Flugzeugen. Solche Beförderungen in solch kurzer Zeit suchen ihresgleichen in der Luftfahrt, sagte Henk Mudge. Er sei keineswegs gegen die Einstellung von einst Minderbemittelten, er würde dies jederzeit befürworten, aber egal wer den Beruf des Piloten wählt, muss die nötigen Vorraussetzungen und Liebe zum Beruf mitbringen. Zudem muss jeder Pilot sich seinen Weg nach oben den internationalen Bestimmungen nach erarbeiten, so Mudge.
Von Air Namibia war kein Kommentar zu erhalten, da der Inhalt der Presseerklärung den Verantwortlichen nicht bekannt war.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen