Loading svg Please wait while we translate the article

Sense of Africa - Wo die kleinen Dinge zählen

Wiebke Schmit
Le Roux van Schalkwyk

Das Umweltbewusstsein unter dem Personal einer Firma zu fördern, ist oft keine einfache Aufgabe. Als größtes namibisches Reiseunternehmen mit 130 Angestellten liegt es Sense of Africa sehr daran, dass die Angestellten auf die drei sogenannten „R“ achten: Reduce - Reuse - Recycle (Reduzieren, Wiederverwendung, Neuverwertung).

Wiederverwertung spielt eine große Rolle im täglichen Arbeitsumfeld mit Trennmüll-Tonnen in den Büros sowie der Werkstatt und der Waschanlage für die Touren-Fahrzeuge. Alte Batterien werden separat entsorgt - das Personal bringt ihre sogar von zuhause mit. Altöl wird in Spezialbehältern gelagert und zweimal im Monat umweltfreundlich entsorgt.

Damit Wasser gespart wird, werden ausschließlich einheimische Pflanzen, meist Fettpflanzen im Garten der Firma angepflanzt. Die Waschanlage wird mit einem Niedrigwasserleistung/Hochdruck-System betrieben, wodurch wenig Wasser verbraucht wird. Für die Gäste gibt es gleich bei ihrer Ankunft wiederverwendbare Wasserflaschen, die aus einem 25 Liter-Wasserbehälter im Fahrzeug nachgefüllt werden. Übriggebliebenes Wasser wird nach einer Tour vom Personal verwendet.

Auch erhalten die Gäste hochwertige Leinentaschen, um dem Gebrauch von Plastiktüten vorzubeugen. Lokale Reinigungsprodukte werden en gros eingekauft und in kleineren Mengen abgefüllt. Außerdem sind alle Fahrzeuge mit einem Satelliten-Ortungssystem ausgerüstet und die Geschwindigkeitsgrenze auf 100km/h festgesetzt, welches Kosten aber auch Abgase vermindert.

All diese Maßnahmen gelten nicht nur in Namibia, sondern auch bei den Schwester-Unternehmen in Botswana, Kenia, Tansania und Uganda.

Sense of Africa bietet seinen Gästen nicht nur abwechslungsreiche Routen in die schönsten Gegenden Namibias, die von fachkundigen Tourguides geführt werden, sondern garantiert auch eine gute und persönliche Kundenbetreuung. Das Reiseunternehmen konzentriert sich vorwiegend auf Gruppenreisen mit verschiedenen Führungen sowie begleitete Fly-in-Safaris. Aber es werden auch Selbstfahrertouren und privat geführte Touren angeboten. Das Unternehmen ist überzeugt davon, dass es diese Faktoren sind, die zählen. Und dazu gehört auch, dass Verschwendung reduziert und somit der CO2-Fußabdruck der Firma verkleinert wird.



Sense of Africa - Where the small things matter

Creating permanent environmental awareness among staff is no mean feat - even in a small company. As Namibia’s largest tour operator it is essential that Sense of Africa employees are well versed in the three R’s: Reduce - Reuse - Recycle. Upon their arrival guests are issued with reusable water bottles which can be replenished from a 25-litre water container kept in each vehicle. They also receive carry-bags made of durable material so as to prevent the use of plastic bags. Taking care to dispose of all dirt and workshop-related waste and oils in a responsible and environmentally-friendly manner has become part of Sense of Africa’s company DNA.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-04-23

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen