Loading svg Please wait while we translate the article
NBC: Keine Kurzarbeit im Funkhaus
NBC: Keine Kurzarbeit im Funkhaus

NBC: Keine Kurzarbeit im Funkhaus

Steffi Balzar
Windhoek (sb) - In dieser Woche wurden Behauptungen laut, wonach beim Funkhaus Namibia aufgrund wirtschaftlicher Engpässe Kürzungen der Arbeitszeit anstehen. Davon sollen nur freischaffende Mitarbeiter des deutschen Hörfunks der NBC betroffen sein. Die zuständige NBC-Abteilungsleiterin Lucia Engombe wollte sich im AZ-Gespräch nicht dazu äußern und betonte, dass es sich um eine interne Angelegenheit handele.

Auf AZ-Nachfrage bei der NBC-Pressestelle wurde nach interner Rücksprache mit der Personalabteilung dementiert, dass es bei dem staatlichen Radiosender zurzeit Gehaltseinsparungen oder Kürzungen von Arbeitsstunden in jeglicher Form gebe. Laut Pressesprecherin Umbi Karuaihe-Upi ist es dem NBC wichtig, dass festangestellte und freischaffende Mitarbeiter gleichbehandelt werden. Die Pressesprecherin erklärte, dass im vergangenen Jahr zwar Sparmaßnahmen angekündigt, diese im Oktober allerdings teilweise wieder „zurückgenommen wurden“, worüber auch in den Medien damals berichtet wurde. Auch die gekürzten Sendezeiten wurden wieder aufgehoben.

Benita Herma, Vizevorsitzende der Hörerinitiative (HI), erklärte, dass sie von den aktuellen Gerüchten bezüglich neuer Sparmaßnahmen gehört habe, konnte dazu aber keine näheren Angaben machen. Sie bestätigte, dass Lucia Engombe bei der Jahreshauptversammlung im Juli vergangenen Jahres verkürzte Einsatzzeiten von freischaffenden Mitarbeitern angesprochen habe. Seither subventioniere die Hörerinitiative den zusätzlichen Arbeitsaufwand der Sondersendungen. „Die freischaffenden Mitarbeiter leisten einen großen Beitrag, die Programmvielfalt des Senders zu erhalten“, so Herma. Bei einer Kürzung der Stunden könne der Inhalt der Sendungen eventuell zu kurz kommen.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-04-30

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen