Kompliment und Dankeschön
Liebes Organisationskomitee des Lüderitzbuchter Altschülertreffens am Hardap-Damm!
Es gab von allen Teilnehmern nur Lob und Positives zu hören, und das mit Recht. Ihr - Helga, Ursi, Uschi, Marita, Ilse und Antje - habt alles phantastisch organisiert und somit ein großes Lob verdient. Ob am Empfang, bei den Mahlzeiten, bei der tollen Schnitzeljagd oder beim Schwimmfest - alles klappte hervorragend. Die Idee mit den Herzen an alle Altschüler, die miteinander verheiratet sind, ist genial und wirklich gut angekommen. Der Nautilus mit den sorgfältig ausgesuchten Aufsätzen aller Anwesenden am Hardap-Damm - einsame Spitze. "Sixt" Rotmann mit dem "Tomatensalat-Chor" und Habos detaillierte Schulchronik brachten viele lustige und zugleich längst vergessene Erinnerungen zurück. Dass die 1948er Jahrgänge so zahlreich vertreten waren, war ein besonderer Bonus für unsere Klasse. Diejenigen, die nicht dabei waren, haben echt etwas verpasst.
Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Treffen und bin gerne wieder bereit mitzuhelfen. Das Treffen sollte auf jeden Fall wieder am Hardap-Damm stattfinden. Dort haben alle Zeit füreinander und schließlich haben sich doch alle viel zu erzählen. Wenn auch so ein Treffen eigentlich nach Lüderitzbucht gehört, so wäre jeder unterkunftsmäßig weit voneinander getrennt und unsereins wäre immer noch mit einem Bein bei der Arbeit. Viele hätten sicher auch den weiten Weg gescheut, bis hierher zu kommen. Also: Bucht schon mal den Hardap-Damm für Oktober 2008. Wir wissen jetzt, was uns an Unterkünften erwartet; größere Gruppen hätten ja auch in den Schlafsälen Platz.
Und weil es so ein gelungenes Altschülertreffen war, werden bestimmt mehr DSLer mithelfen und sich jetzt schon mal überlegen, welchen Beitrag sie zum Programm liefern können. Eines ist sicher - es wird nicht leicht sein, das Diesjährige zu übertreffen. Euch allen ein großes Kompliment und herzliches Dankeschön!
Marion Schelkle, Lüderitzbucht
Es gab von allen Teilnehmern nur Lob und Positives zu hören, und das mit Recht. Ihr - Helga, Ursi, Uschi, Marita, Ilse und Antje - habt alles phantastisch organisiert und somit ein großes Lob verdient. Ob am Empfang, bei den Mahlzeiten, bei der tollen Schnitzeljagd oder beim Schwimmfest - alles klappte hervorragend. Die Idee mit den Herzen an alle Altschüler, die miteinander verheiratet sind, ist genial und wirklich gut angekommen. Der Nautilus mit den sorgfältig ausgesuchten Aufsätzen aller Anwesenden am Hardap-Damm - einsame Spitze. "Sixt" Rotmann mit dem "Tomatensalat-Chor" und Habos detaillierte Schulchronik brachten viele lustige und zugleich längst vergessene Erinnerungen zurück. Dass die 1948er Jahrgänge so zahlreich vertreten waren, war ein besonderer Bonus für unsere Klasse. Diejenigen, die nicht dabei waren, haben echt etwas verpasst.
Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Treffen und bin gerne wieder bereit mitzuhelfen. Das Treffen sollte auf jeden Fall wieder am Hardap-Damm stattfinden. Dort haben alle Zeit füreinander und schließlich haben sich doch alle viel zu erzählen. Wenn auch so ein Treffen eigentlich nach Lüderitzbucht gehört, so wäre jeder unterkunftsmäßig weit voneinander getrennt und unsereins wäre immer noch mit einem Bein bei der Arbeit. Viele hätten sicher auch den weiten Weg gescheut, bis hierher zu kommen. Also: Bucht schon mal den Hardap-Damm für Oktober 2008. Wir wissen jetzt, was uns an Unterkünften erwartet; größere Gruppen hätten ja auch in den Schlafsälen Platz.
Und weil es so ein gelungenes Altschülertreffen war, werden bestimmt mehr DSLer mithelfen und sich jetzt schon mal überlegen, welchen Beitrag sie zum Programm liefern können. Eines ist sicher - es wird nicht leicht sein, das Diesjährige zu übertreffen. Euch allen ein großes Kompliment und herzliches Dankeschön!
Marion Schelkle, Lüderitzbucht
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen