Loading svg Please wait while we translate the article

Keine Rechenschaft schuldig

Wie wäre es damit, den Menschen selbst zu überlassen, was sie mit den Ziegen tun? Manche haben vielleicht Hunger oder wollen ein Festmahl feiern. Daher schlachten sie die Tiere. Viele wollen auch gar keine Tierhaltung betreiben, brauchen aber Geld für andere Vorhaben und Investitionen. Daher verkaufen sie die Ziegen. Auch so entsteht Wertschöpfung. Wieder Andere betrachten die Ziegen tatsächlich als Grundstock einer Herde. Manche bilden Zusammenschlüsse, weil es sinnvoller ist, zehn oder 15 Ziegen zu hüten als nur fünf. Arbeitsteilung gibt es seit Jahrtausenden.

Der Einkommenszufluss ist auf jeden Fall da. Wie nachhaltig er wirkt, liegt in der Hand der Empfänger. Das ist die Verantwortung der Menschen in Otjivero. Dies paternalistisch regeln und kontrollieren zu wollen, verletzt die Würde derer, die die Ziegen bekommen haben. Es sind erwachsene Menschen, keine kleinen Kinder! Sie sind wegen der Ziegen niemandem Rechenschaft schuldig. Das sage ich als deutscher Steuerzahler, der die Ziegen ja mitfinanziert hat.

Jens-Eberhard Jahn, Leipzig/Berlin

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-05-21

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen