Loading svg Please wait while we translate the article

Harold Pupkewitz feiert seinen 95. Geburtstag

Windhoek - 95 und kein bisschen leise - damit ist Harold Pupkewitz treffend beschrieben. Der Vorzeigeunternehmer und Exekutiv-Vorsitzende der Pupkewitz Holdings (Pty) Ltd. feiert heute seinen 95. Geburtstag - und ist immer noch im geschäftlichen und gesellschaftlichen Alltag aktiv.

Geboren wurde der Jubilar am 14. Juli 1915 in Vilnius/Polen (heute Litauen); als er nach Namibia (damals Südwestafrika) kam, war er gerade zehn Jahre alt. Harold Pupkewitz war und ist vor allem vielen Geschäftsleuten ein Vorbild, was Gradlinigkeit, Disziplin und unternehmerisches Geschick angeht. Unter dem Dach der Pupkewitz-Gruppe sind mehrere Branchenzweige vereint, darunter Autohäuser (verschiedene Hersteller) und Baumärkte.

Als Ratgeber genoss Unternehmer Pupkewitz hohes Ansehen in Firmen, Organisationen und Gremien, bei denen er Mitglied war bzw. noch ist. Dazu zählen der Namibische Arbeitgeberverband NEF (Präsident bis Mai 2007), NamPower, NamPost, MTC, Namib Air, die Industrie- und Handelskammer NCCI, das Institut für Internationale Angelegenheiten, Telecom Namibia und die Wirtschaftliche Vereinigung Südafrika. Im Jahr 1997 wurde Pupkewitz in den Beraterstab des Präsidenten berufen.

Erst Ende Mai rückte die Firmengruppe wieder ins Licht der Öffentlichkeit, als bekannt wurde, dass das in Johannesburg ansässige Unternehmen Massbuild (Pty) Ltd. die Mehrheitsanteile für die Zweige/Geschäfte Pupkewitz Megabuild und Builders Warehouse gekauft hat. Massbuild handelt in Südafrika unter den Namen Builders Warehouse, Builders Express und Builders Trade Depot (AZ berichtete).

Anlässlich des Geburtstags geben Harold Pupkewitz und seine Ehefrau Ethel am Sonntag einen kleinen Empfang. Auf der Einladung wurde ausdrücklich vermerkt, dass keine Geschenke gemacht werden sollen, sondern eine Spende für karitative Zwecke gegeben werden könne.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-05-22

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen