Geingob würdigt Mugabe posthum
Windhoek (ms) • Präsident Hage Geingob hat den am Freitag verstorbenen Ex-Präsidenten von Simbabwe, Robert Mugabe, als „herausragenden Revolutionär und willensstarken Freiheitskämpfer“ bezeichnet, der „erhebliche Opfer im Kampf gegen Ungerechtigkeit und koloniale Unterdrückung“ gebracht habe.
In einer vom Staatshaus veröffentlichten Pressemitteilung erklärte Geingob ferner, Namibia sei Mugabe dafür zum Dank verpflichtet, dass sich jener „unermüdlich und selbstlos für die Unabhängigkeit unseres Landes eingesetzt“ habe. Demnach sei der Tod Mugabes nicht nur für die Einwohner von Simbabwe, sondern für alle Afrikaner ein großer Verlust, heißt es in dem Kondolenzschreiben.
Auch bei dem Wahlparteitag der SWAPO ließ Geingob während seiner Eröffnung eine Schweigeminute für Mugabe abhalten, der im Alter von 95 Jahren verstorben war. In seiner anschließenden Rede bezeichnete er den zuletzt in Ungnade gefallenen Mugabe einleitend als „ein Bollwerk gegen die Kräfte des Kolonialismus“ und ergänzte, dass die SWAPO in Trauer mit den Mitgliedern der simbabwischen ZANU-PF-Partei verbunden sei und Anteil an ihrem Verlust nehme.
In einer vom Staatshaus veröffentlichten Pressemitteilung erklärte Geingob ferner, Namibia sei Mugabe dafür zum Dank verpflichtet, dass sich jener „unermüdlich und selbstlos für die Unabhängigkeit unseres Landes eingesetzt“ habe. Demnach sei der Tod Mugabes nicht nur für die Einwohner von Simbabwe, sondern für alle Afrikaner ein großer Verlust, heißt es in dem Kondolenzschreiben.
Auch bei dem Wahlparteitag der SWAPO ließ Geingob während seiner Eröffnung eine Schweigeminute für Mugabe abhalten, der im Alter von 95 Jahren verstorben war. In seiner anschließenden Rede bezeichnete er den zuletzt in Ungnade gefallenen Mugabe einleitend als „ein Bollwerk gegen die Kräfte des Kolonialismus“ und ergänzte, dass die SWAPO in Trauer mit den Mitgliedern der simbabwischen ZANU-PF-Partei verbunden sei und Anteil an ihrem Verlust nehme.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen