Falken ohne Mühe zum Sieg
Welwitschias B-Auswahl hat gegen das Gauteng-Provinz-Team keine Chance
Von Olaf Mueller, Windhoek
Mit einer 12:58 (0:32) Niederlage verabschieden sich die Windhoek Draught Welwitschias aus dem Wettbewerb der SuperSport Rugby Challenge (SRC). Damit bleibt die namibische Auswahl in der Saison 2019 ohne Punkt. An der Seitenlinie musste Trainer Johan Diergaardt, der Phil Davies vertrat, mit ansehen, wie seine Reserve-Mannschaft gleich zu Anfang sehr schnell in Rückstand geriet. Cheftrainer Davies verweilt mit der ersten Garde in Uruguay und spielte gestern Nachmittag beim Nations Cup in Montevideo gegen das Gastgeberland (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor).
Von Anfang an agierten die Gäste druckvoll und markierten durch Thabo Mabuza kurz nach dem Anpfiff den ersten von insgesamt zehn Trys. Boela Venter, Rodney Damons und Jan Venter schraubten den Punktestand noch vor der Pause auf 32:0 hoch. Damons und Mabuza hatten einen besonders guten Tag erwischt und verbuchten einen Try-Hattrick.
Auch nach der Pause war die Mannschaft aus der Gauteng Provinz die tonangebende. Mabuza markierte mit dem Wiederanpfiff seinen zweiten Try bevor sich die Welwitschias durch Gerhard Thirion zum ersten Mal auf der Anzeigentafel verewigten. Lorenzo Louis sicherte die Extrapunkte (Conversion). Die Antwort folgte prompt durch Coert Cronje. Anrich Richter diesmal sicher bei der Conversion. Allerdings hätte das Ergebnis auch deutlicher ausfallen können, denn aus den zehn Trys verwerteten die Falken nur dreimal den anschließenden Kick.
Milan van Wyk sorgte mit dem zweiten Fünfer zwar noch für Ergebniskosmetik, danach waren es die Gäste die dem Spiel den Stempel aufdrückten. Viel Zählbares gab es in den letzten zehn Minuten der Partie nicht mehr zu vermelden. Juandre Nel blieb es vorbehalten mit der Schlusssirene ein letztes Mal das Ei hinter der Gegnerischen Mallinie abzulegen. Richter sorgte für die letzten zwei Punkte des Spiels.
In der Gruppe Nord sicherten sich die Pumas und die Griquas die Finalrundenteilnahme. In der Gruppe Süd gibt es einen Dreikampf um die ersten beiden Ränge die zur Finalteilnahme berechtigen. Dort führt die Western Provinz derzeit noch das Feld mit 29 Punkten an. Das Team hatte gestern den Dritten die Boland Cavaliers zu Gast, die mit 25 Punkten hinter Free State (27) lagen (Ergebnisse lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor).
Die Welwitschias schließen die Spielzeit 2019 mit dem schlechtesten Ergebnis seit vier Jahren als letzte ab. Weiter im Programm zur WM-Vorbereitung geht es am Samstag den 15. Juni beim Nations Cup im Charrua Stadium in Montevideo gegen Russland. Das Ergebnis des gestrigen Spiels gegen Uruguay liefert die AZ im Laufe der Woche nach.
Mit einer 12:58 (0:32) Niederlage verabschieden sich die Windhoek Draught Welwitschias aus dem Wettbewerb der SuperSport Rugby Challenge (SRC). Damit bleibt die namibische Auswahl in der Saison 2019 ohne Punkt. An der Seitenlinie musste Trainer Johan Diergaardt, der Phil Davies vertrat, mit ansehen, wie seine Reserve-Mannschaft gleich zu Anfang sehr schnell in Rückstand geriet. Cheftrainer Davies verweilt mit der ersten Garde in Uruguay und spielte gestern Nachmittag beim Nations Cup in Montevideo gegen das Gastgeberland (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor).
Von Anfang an agierten die Gäste druckvoll und markierten durch Thabo Mabuza kurz nach dem Anpfiff den ersten von insgesamt zehn Trys. Boela Venter, Rodney Damons und Jan Venter schraubten den Punktestand noch vor der Pause auf 32:0 hoch. Damons und Mabuza hatten einen besonders guten Tag erwischt und verbuchten einen Try-Hattrick.
Auch nach der Pause war die Mannschaft aus der Gauteng Provinz die tonangebende. Mabuza markierte mit dem Wiederanpfiff seinen zweiten Try bevor sich die Welwitschias durch Gerhard Thirion zum ersten Mal auf der Anzeigentafel verewigten. Lorenzo Louis sicherte die Extrapunkte (Conversion). Die Antwort folgte prompt durch Coert Cronje. Anrich Richter diesmal sicher bei der Conversion. Allerdings hätte das Ergebnis auch deutlicher ausfallen können, denn aus den zehn Trys verwerteten die Falken nur dreimal den anschließenden Kick.
Milan van Wyk sorgte mit dem zweiten Fünfer zwar noch für Ergebniskosmetik, danach waren es die Gäste die dem Spiel den Stempel aufdrückten. Viel Zählbares gab es in den letzten zehn Minuten der Partie nicht mehr zu vermelden. Juandre Nel blieb es vorbehalten mit der Schlusssirene ein letztes Mal das Ei hinter der Gegnerischen Mallinie abzulegen. Richter sorgte für die letzten zwei Punkte des Spiels.
In der Gruppe Nord sicherten sich die Pumas und die Griquas die Finalrundenteilnahme. In der Gruppe Süd gibt es einen Dreikampf um die ersten beiden Ränge die zur Finalteilnahme berechtigen. Dort führt die Western Provinz derzeit noch das Feld mit 29 Punkten an. Das Team hatte gestern den Dritten die Boland Cavaliers zu Gast, die mit 25 Punkten hinter Free State (27) lagen (Ergebnisse lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor).
Die Welwitschias schließen die Spielzeit 2019 mit dem schlechtesten Ergebnis seit vier Jahren als letzte ab. Weiter im Programm zur WM-Vorbereitung geht es am Samstag den 15. Juni beim Nations Cup im Charrua Stadium in Montevideo gegen Russland. Das Ergebnis des gestrigen Spiels gegen Uruguay liefert die AZ im Laufe der Woche nach.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen