Loading svg Please wait while we translate the article

Ein denkwürdiges Fußballspiel feiert Jubiläum

Am 13.11.1977 gewannen Widmanns African Stars das erste Fußball-Endspiel zwischen einer "schwarzen" und einer "weißen" Mannschaft im damaligen Südwestafrika mit 2:0 gegen die Ramblers. Die African Stars wurden so Landesmeister von Südwestafrika. Schiedsrichter jener denkwürdigen Partie war der mittlerweile verstorbene Vic Lovell. Die Tore schossen damals der Zairer Dodo und Oscar Mengo. Von dem Spiel sind auch noch einige Super-8-Filmaufnahmen erhalten. Im gleichen Jahr wurden die African Stars auch Pokalsieger und schafften so das Double - eine Sensation.

Es war ein erster Höhepunkt im bewegten fußballerischen Leben Widmanns, der zuvor schon ein - damals noch verbotenes - Fußballspiel zwischen Schwarz und Weiß organisiert hatte. Die Deutsche Höhere Privatschule (DHPS) spielte damals in Khomasdal gegen Widmanns African Stars. Dieses Spiel fand am 10. Februar 1977 statt. Als Schiedsrichter fungierte Widmann, der auch Trainer der DHPS war. Animositäten habe es auf beiden Seiten nicht gegeben, so der Deutsche. Im Gegenteil habe man sich äußerst fair verhalten. Das liege aber auch daran, dass er beide Teams recht gut aufeinander eingestellt habe. Die Stars gewannen mit 3:0 gegen die DHPS-Senioren, es war ein richtungsweisendes Spiel für beide Seiten.

Nach der Partie aber bekam Widmann die Härte der südafrikanischen Verwaltung zu spüren. Nachdem das Spiel zwischen den "schwarzen" African Stars und
der "weißen" DHPS publik geworden war, wurde er in den Tintenpalast zitiert.
Er sollte des Landes verwiesen werden, da er gegen ein Gesetz verstoßen hatte, das derartige Kontakte zwischen den Rassen untersagte. Doch durch Intervention der Deutschen Botschaft, vertreten durch Vizekonsul Uwe Hannsen, durfte Widmann vorerst im Lande bleiben. In einem offiziellen Schreiben vom 25. Oktober 1977 bestätigte Hansen, dass Widmann "wesentlich dazu beigetragen (hat), daß der Fussballsport in Namibia auf vielrassischer Basis stattfinden konnte."
Der Verbleib Widmanns war ein Segen für den namibischen Fußball. Denn der Studienrat, der 1976 als Lehrer aus Deutschland zur DHPS gekommen war, war in seinem Elan kaum zu bremsen.

Von 1976 bis 1980 war Widmann Trainer der African Stars. Gleich in seinem ersten Jahr holte er mit seinem Team vor 3000 Zuschauern die Meisterschaft der schwarzen Mannschaften in Südwestafrika mit einem 4:2-Sieg nach Verlängerung gegen Black Africa. 1979 folgte ein weiterer Pokalsieg, 1980 wurden die Stars unter Widmann erneut Meister. Zeitgleich war Widmann Trainer der U16- und der Senioren-Mannschaft der DHPS sowie aktiver Spieler der Wanderers in der zweiten südwestafrikanischen Liga. Im Jahr 1980 wurde er sogar zum Nationaltrainer Südwestafrikas berufen, ehe er 1981 nach Deutschland zurückkehrte.

Sein wohl größtes Verdienst aber bleibt wohl sein Einsatz für die Rassengleichheit im südwestafrikanischen Sport. Zur Feier des 30-jährigen Jubiläums der geschichtsträchtigen Begegnung zwischen den African Stars und den Ramblers im Landesmeisterschaftsfinale findet am Donnerstag ab 18.30 Uhr im Ramblers Club eine Feier statt, in deren Rahmen auch Filmmaterial des Endspiels gezeigt wird. Als Ehrengast wird der mittlerweile 65-jährige Dr. Dieter Widmann zugegen sein.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-08-01

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen