Loading svg Please wait while we translate the article

Dienstleistungsverhältnis

Die Otavier sind sauer. Nicht nur ihre teilweise teuren Geräte gehen durch die unzähligen und fast regelmäßigen Stromschwankungen und -unterbrechungen kaputt, sondern auch die Produktion und Arbeit leiden darunter. Zahlreiche Beschwerdebriefe, E-Mails und Faxe blieben unbeantwortet und die Wut der zahlenden Kunden des staatlichen kommerziellen Stromverteilers nahm zu. Als die frustrierten Farmer und Vertreter von Unternehmen des Ortes bei der Versammlung mit dem CENORED-Boss und dessen technischen Leiter Antworten für das schlechte Dienstleistungsverhältnis verlangten, ließ dieser nach einigen Erklärungen die Anwesenden links liegen. Er sei nicht an ihnen interessiert. Zudem würde er keine schriftlichen Anfragen beantworten weil er kein Staatsdiener sei (so gegenüber den Anwesenden) und keiner der Briefe sei es würdig beantwortet zu werden (so gegenüber der AZ).
Was sind den das für Töne eines hochbezahlten Angestellten eines staatlichen Unternehmens? Ist sich der Mann nicht bewusst, dass Steuerzahler und zahlende Kunden für sein Gehalt aufkommen? Darf sich ein Geschäftsführer eines (staatlichen) Unternehmens solch ein Verhalten gegenüber seinen Kunden überhaupt leisten? Sollte da nicht der Eigentümer des Unternehmens, die Regierung, sofort eingreifen und den Geschäftsführer und seine Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen? Die Verantwortlichen sollten nicht nur für ihr schlechtes Dienstleistungsverhältnis aufkommen, sondern auch ihr fettes Gehalt für nicht geleistete Arbeit zurückzahlen. Dies gilt auch für andere staatliche kommerzielle Unternehmen, die immer wieder mit Steuergeldern gerettet und unterstützt werden. Die Frage ob die regionalen Stromverteiler überhaupt nötig sind, stellt sich wiederum zu Recht, denn es scheint, dass es sich hier nur um Arbeitsplatzbeschaffung für gewisse Personen handelt. Es fehlt allem Anschein nach an Kompetenz und Qualifikation.
Wenn jemand noch die Frechheit besitzt seinen Kunden vorzuwerfen, dass man sie satt hat und loswerden will, sollte diese Person mitsamt seinen Führungskräften entlassen werden. Sind Manager nicht für Menschen und deren Wohlergehen verantwortlich? Sollten die Stromverteiler nicht für einen reibungslosen Elektrizitätsfluss sorgen anstatt für Unterbrechung, Ärger und hohe Kosten?

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-08-03

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen