Loading svg Please wait while we translate the article

Das Sternbild Großer Hund

Dieser Hauptstern des Sternbildes "Großer Hund" ist zugleich der hellste Stern unseres Erdenhimmels. Das auffällige Sternbild ist sehr alt. Seit babylonischer Zeit, also schon seit über 5000 Jahren, wird es mit einem Hund identifiziert, der den Jäger Orion auf der Jagd begleitet. Ebenso mit dem Höllenhund Kerberos, der in der Unterwelt sein Unwesen treibt.

Viele, sich oft widersprechende Erzählungen gibt es über dieses Sternbild. Echidine und Typhon waren die Eltern des Untiers Kerberos. Dieses lebte in der Unterwelt und seine Aufgabe war es, jeden zu verschlingen, der von dort zu entkommen suchte. Auch ließ es keinen lebenden Sterblichen in die Unterwelt hinein. Der Körper seiner Mutter Echidine war zur Hälfte der einer schönen Frau, die andere Hälfte eine fleckige, widerliche Schlange. Sie lebte in einer tiefen Höhle und aß nur süßes Menschenfleisch. Ihr Gatte Typhon war wohl das ärgste Ungeheuer, das es je gab. Seine Beine waren sich windende Schlangen, seine Arme trugen Schlangenköpfe anstelle der Hände, und ein grässliches Eselshaupt war sein Kopf. Rauchende Lava brach aus seinem Maul. Seine Stimme glich dem Rollen eines mächtigen Donners.

Diese beiden zeugten mehrere Kinder, unter anderem eben diesen Kerberos, der einige körperliche Besonderheiten seiner Eltern erbte. Zumeist beschreibt man ihn als dreiköpfiges Untier. Aus seinem Rücken wuchsen Schlangenköpfe und sein stachliger Schwanz war eine gefährliche Waffe. Immer wieder wurde versucht, dieses Ungeheuer aus der Unterwelt zu vertreiben. Nur Herkules gelang es, Kerberos mit diamantenharten Ketten zu fesseln und ihn unter größter Kraftanstrengung aus der Unterwelt zu zerren. Man berichtete, dass die Bestie schrecklich bellte, als sie an das Tageslicht gezogen wurde. Aus allen Mäulern spritzte der ekelhafte Geifer auf Wiesen und Felder und giftige Pflanzen wuchsen aus jedem Tropfen des verseuchten Speichels. Weite Landstriche wurden für alle Zeiten unfruchtbar. Das erschreckte die Menschen so sehr, dass sie Herkules baten, diese Bestie wieder in die Unterwelt zurückzubringen. Der höchste Gott Zeus setzte den Höllenhund Kerberos zur ewigen Erinnerung an den Bewacher der Unterwelt als leuchtendes Sternbild an den Himmel.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-05-24

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen