Loading svg Please wait while we translate the article

CCF-Reportage jetzt im Internet

Windhoek/München - Die am vergangenen Sonntag im Sat.1-Wissenschaftsmagazin "Planetopia" ausgestrahlte Reportage über das Geparden-Schutzprojekt des Cheetah Conservation Fund (CCF) bei Otjiwarongo kann jetzt auch im Internet eingesehen werden. Das teilte AZ-Leser Martin Borré aus Köln mit Verweis auf den Link (www.planetopia.de/archiv/2010/planetopia/01) mit.

In dem TV-Beitrag sind CCF-Direktorin Dr. Laurie Marker sowie Dr. Anne Schmidt-Küntzel, Genetikerin des Projekts, zu Wort gekommen. Sie haben u.a. von der CCF-Lobbyarbeit berichtet, die darauf zielt, Farmer davon zu überzeugen, Geparden nicht zu töten. Der 2. Teil über dieses Projekt folgt am Sonntag (7. Februar) bei "Planetopia". Dann geht es u.a. um das Herdenschutzhund-Programm, außerdem wird das CCF-Team bei der Untersuchung eines betäubten Geparden gezeigt. Das Wissenschaftsmagazin beginnt um 22.45 Uhr bzw. 23.45 Uhr (namibische Zeit).

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-05-20

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen