Frauen im Kampf gegen Verbrechen
Swakopmund (er) • Die Swakopmunder Nachbarschaftswache will im Kampf gegen die Kriminalität künftig Frauen rekrutieren – jene sollen lediglich bei der Überwachung der Kameras bzw. des CCTV-Netzwerks im Kontrollraum ihre Hilfe anbieten.
Wie die Nachbarschaftswache jetzt mitteilte, sei man ständig auf der Suche nach neuen freiwilligen Helfern. „Die Kriminalität nimmt täglich zu und leider wird sie aufgrund vieler Faktoren nur noch schlimmer“, heißt es. In diesem Zusammenhang werden Herausforderungen wie die hohe Arbeitslosenrate, der hoffnungslose Mangel an Häusern, Budgeteinschränkungen bei der Polizei und der enorme Rückstand bei Strafprozessen genannt. „Und es wird noch Jahre dauern, bis diese Probleme erfolgreich bewältigt werden“, heißt es weiter.
Aus diesem Grund seien Nachbarschaftswachen in den meisten Städten und Wohngebieten in Namibia aktiv geworden. Die Swakopmunder Nachbarschaftswache sei bereits seit mehr als zehn Jahren aktiv. „Vor einigen Jahren haben wir unser eigenes Kamera-Netzwerk gestartet und diese Initiative war äußerst erfolgreich und ist sprunghaft gewachsen“, heißt es weiter. Um das Kamerasystem aber ständig und effektiv zu überwachen, ist die Nachbarschaftswache nun auf der Suche nach Frauen, die im Kontrollraum die Kameras im Auge behalten und die Schichten unterstützen. „Wenn Sie bereit sind, monatlich ein paar Stunden für einen guten Zweck zu opfern, dann melden Sie sich unter Rufnummer 085 999“, heißt es abschließend.
Wie die Nachbarschaftswache jetzt mitteilte, sei man ständig auf der Suche nach neuen freiwilligen Helfern. „Die Kriminalität nimmt täglich zu und leider wird sie aufgrund vieler Faktoren nur noch schlimmer“, heißt es. In diesem Zusammenhang werden Herausforderungen wie die hohe Arbeitslosenrate, der hoffnungslose Mangel an Häusern, Budgeteinschränkungen bei der Polizei und der enorme Rückstand bei Strafprozessen genannt. „Und es wird noch Jahre dauern, bis diese Probleme erfolgreich bewältigt werden“, heißt es weiter.
Aus diesem Grund seien Nachbarschaftswachen in den meisten Städten und Wohngebieten in Namibia aktiv geworden. Die Swakopmunder Nachbarschaftswache sei bereits seit mehr als zehn Jahren aktiv. „Vor einigen Jahren haben wir unser eigenes Kamera-Netzwerk gestartet und diese Initiative war äußerst erfolgreich und ist sprunghaft gewachsen“, heißt es weiter. Um das Kamerasystem aber ständig und effektiv zu überwachen, ist die Nachbarschaftswache nun auf der Suche nach Frauen, die im Kontrollraum die Kameras im Auge behalten und die Schichten unterstützen. „Wenn Sie bereit sind, monatlich ein paar Stunden für einen guten Zweck zu opfern, dann melden Sie sich unter Rufnummer 085 999“, heißt es abschließend.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen