FAO trifft sich mit japanischem Botschafter
Eine Delegation der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) unter Leitung des FAO-Vertreters in Namibia, Dr. Qingyun Diao, traf sich mit dem neu ernannten japanischen Botschafter in Namibia, Shinichi Asazuma. Der FAO-Vertreter begrüßte den Botschafter und dankte Japan für die Finanzierung verschiedener FAO-Initiativen zur Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft in Namibia. In der Zwischenzeit erkannte Botschafter Asazuma die ernste Ernährungsunsicherheit in Namibia an, die auf die Herausforderungen des Klimawandels zurückzuführen sei, sowie das Potenzial des Agrarsektors, dieses Problem zu lösen. Er drückte sein Engagement für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen der FAO und der japanischen Regierung aus. In den vergangenen drei Jahren hat die FAO mit Hilfe der japanischen Regierung Mittel in Höhe von 2,2 Mio USD 7 829 Begünstigten strategische Resilienzmittel zur Verfügung gestellt und über 6 000 Farmer in verschiedenen Regionen in klimafreundlichen landwirtschaftlichen Verfahren geschult.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen