Loading svg Please wait while we translate the article
Italiens älteste Barista Anna Possi steht in ihrem Café „Bar Centrale“ auch mit 100 noch an der Kaffeemaschine. Foto: Christoph Sator, dpa
Italiens älteste Barista Anna Possi steht in ihrem Café „Bar Centrale“ auch mit 100 noch an der Kaffeemaschine. Foto: Christoph Sator, dpa

Die weise Ikone hinter der Maschine

Italiens älteste Barista siehts locker – Cappuccino nach zwölf ist in Ordnung
dpa
Nebbiuno (dpa) - Italiens älteste Barista Anna Passi hat den Deutschen in Sachen Kaffeekultur Absolution erteilt. Die 100-Jährige, die oberhalb des Lago Maggiore eine Cafébar betreibt, hat auch gegen einen Cappuccino nach zwölf Uhr mittags nichts einzuwenden. „Wer bin ich, dass ich meinen Gästen vorschreiben muss, wann sie welchen Kaffee zu trinken haben?“, sagte Passi der Deutschen Presse-Agentur dpa. „Das kann jeder halten, wie er will.“



Die Frage, ob ein Cappuccino - also ein Espresso in einer größeren Tasse mit aufgeschäumter Milch - auch noch nach der Mittagsstunde getrunken werden darf, gehört in der Kaffeewelt zu den großen Streitfragen.



In Deutschland ist das üblich, in Italiens mehr als 130.000 Bars hingegen vielerorts verpönt: In der Regel wird nachmittags nur noch Espresso getrunken. Allerdings haben sich die Regeln in den vergangenen Jahren deutlich gelockert, auch der vielen Touristen wegen.



„Nonna Anna“ (Oma Anna) selbst betrifft das ohnehin nicht mehr: Die 100-Jährige hat schon Mitte der 1970er Jahre aufgehört, Kaffee zu trinken - des Blutdrucks wegen.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-07-12

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen