Loading svg Please wait while we translate the article
High Court Building in Windhoek
High Court Building in Windhoek

Imalwa fährt große Geschütze auf

Stefan Noechel
Windhoek (sno) – Der Kampf um die Aufhebung des von Oberrichter Herman Oosthuizen gefällten Urteils, welches den im Fishrot-Skandal mitbeschuldigten Ricardo Gustavo mit einer Kaution von 800 000 N$ auf freien Fuß setzte, geht weiter. Neben den Auslieferungsgesuchen an Interpol für die drei Isländer, die im Fishrot-Prozess betroffen sind, (AZ berichtete) fährt die Generalstaatsanklägerin Martha Imalwa weitere schwere Geschütze auf. Der Präsident des obersten Gerichtshofes, Peter Shivute, hat die Anfrage von Imalwa gutgeheißen, den südafrikanischen Anwalt Wim Trengrove an die Spitze ihres Anwalt-Teams gegen die Kautionsfreilassung von Gustavo zu stellen.

Dies berichtete gestern die Schwesterzeitung (Namibian Sun) der AZ. Trengrove ist ein Schwergewicht im südafrikanischen Rechtswesen. Er war unter anderem maßgeblich an der Abschaffung der Todesstrafe in Südafrika betroffen. Er setzte sich dafür ein, dass die Diskriminierung gegen HIV-positive Menschen verboten wurde. Er vertrat Nelson Mandela in seinem Scheidungsprozess gegen Winnie Mandela und leitete den Korruptions-Prozess gegen Altpräsident Jacob Zuma. Imalwa ist der Meinung, dass Richter Oosthuizen durch Gustavos freiwillige Zustimmung, ein GPS-Platzierungsgerät am Körper zu tragen, beeinflusst und getäuscht wurde. Es gibt in Namibia nämlich keine Rechtsgrundlage, die ein solches Vorgehen rechtlich zulässt. Ihrer Meinung nach hätte Oosthuizen das wissen müssen.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-03-15

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen