Loading svg Please wait while we translate the article
In Berlin gingen über tausend Menschen gegen den Gazakrieg auf die Straßen Foto Joerg Carstensen dpa
In Berlin gingen über tausend Menschen gegen den Gazakrieg auf die Straßen Foto Joerg Carstensen dpa

Weltweite Proteste

Israelische Panzer rollen erneut in Gaza ein
Während am Wochenende weltweit Menschen auf die Straße gingen, um an das Massaker der Hamas am 07. Oktober 2023 zu erinnern und die Reaktion Israels zu verurteilen, begann die israelische Armee in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine erneute Bodenoffensive in Nordgaza. Ein Evakuierungaufruf an die Bevölkerung sei bereits erfolgt und Panzer rückten in das Küstengebiet vor.
Berlin (dpa) Bereits vor dem Jahrestag am 7. Oktober erinnerten hunderte Menschen in Berlin mit Demonstrationen an das Hamas-Massaker in Israel und den Gaza-Krieg. Weit über 1 000 Menschen beteiligten sich laut Polizei an einem propalästinensischen Protestzug, rund 650 kamen zu einer proisraelischen Versammlung.

Ein Polizeisprecher bezeichnete den Verlauf insgesamt als „weitestgehend störungsarm“. Knapp 500 Polizeibeamte waren im Einsatz, wie die Polizei auf der Onlineplattform X mitteilte. Sie stellte sich am gesamten Wochenende auf einen Großeinsatz ein.

Die Teilnehmerzahlen in Berlin waren zunächst gering im Vergleich zu einer propalästinensischen Demonstration am Samstag in London, an der Zehntausende teilnahmen. In Rom kam es bei einer wegen Sicherheitsbedenken nicht genehmigten Pro-Palästina-Demo mit mehreren Tausend Menschen zu heftigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei. Vermummte, schwarz gekleidete Demonstranten warfen Flaschen, Böller und Verkehrsschilder auf Sicherheitskräfte. Diese reagierten mit Tränengas und Wasserwerfern. Auch in Kapstadt kam es zu Demonstrationen gegen die israelische Bodenoffensive.

In Hamburg versammelten sich hunderte Demonstranten und protestierten zunächst friedlich gegen den Gaza-Krieg. Schwerpunkt der Proteste dürfte nach Einschätzung des Bundesamts für Verfassungsschutz aber die Hauptstadt sein. In Berlin versammelten sich nach Schätzung der Polizei rund 500 Menschen zu einer propalästinensischen Demonstration mit dem Titel „Ein Jahr Genozid – und die Welt schaut zu. Gegen Polizeigewalt“. Während der Protestzug durch Tempelhof und Kreuzberg zog, stießen immer mehr Menschen dazu. In der Spitze waren es zwischen 1 000 und 2 000, wie der Polizeisprecher sagte.

Viele der Teilnehmenden schwenkten Palästina-Flaggen und trugen sogenannte Palästinensertücher. Auf Schildern war zu lesen „Free Palestine“. Auf einem großen, mit blutroter Farbe überzogenen Transparent stand „Stop Israels Blood Genocide“. In Reden wurden deutsche Waffenlieferungen nach Israel kritisiert. Nach Angaben der Polizei skandierten Teilnehmer mehrfach verbotene Parolen und zeigten verbotene Symbole. Sechs Demonstranten wurden deswegen kurzzeitig festgenommen.

Zeitgleich hat die israelische Armee erneut eine Bodenoffensive im Norden des Gazastreifens begonnen. Panzerverbände sind seit Sonntag in das Gebiet von Dschabalia im Nordosten des Küstenstreifens vorgerückt, teilte die Armee mit. Die Hamas habe versucht, sich im Gebiet von Dschabalia neu zu gruppieren.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-01-24

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Katima Mulilo: 19° | 30° Rundu: 19° | 32° Eenhana: 19° | 33° Oshakati: 23° | 32° Ruacana: 20° | 35° Tsumeb: 20° | 33° Otjiwarongo: 21° | 31° Omaruru: 24° | 33° Windhoek: 23° | 31° Gobabis: 23° | 35° Henties Bay: 18° | 23° Swakopmund: 17° | 18° Walvis Bay: 18° | 22° Rehoboth: 24° | 35° Mariental: 26° | 39° Keetmanshoop: 25° | 40° Aranos: 26° | 39° Lüderitz: 19° | 31° Ariamsvlei: 25° | 40° Oranjemund: 17° | 25° Luanda: 25° | 27° Gaborone: 24° | 37° Lubumbashi: 15° | 21° Mbabane: 16° | 28° Maseru: 17° | 33° Antananarivo: 18° | 23° Lilongwe: 19° | 26° Maputo: 23° | 34° Windhoek: 23° | 31° Cape Town: 20° | 28° Durban: 22° | 27° Johannesburg: 18° | 32° Dar es Salaam: 27° | 32° Lusaka: 17° | 27° Harare: 16° | 28° #REF! #REF!