Loading svg Please wait while we translate the article
Papst Franziskus starb andauernder Krankheit am Ostermontag
Papst Franziskus starb andauernder Krankheit am Ostermontag

#aznamnews: Papst Franziskus ist am Ostermontag eingeschlafen

Frank Steffen
Windhoek (ste) – Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio, der seit dem 13. März 2013 als 266. Bischof von Rom und somit als Papst das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche war, ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Das gab Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kanzlei, heute Morgen bekannt. Am Sonntag hatte der Papst noch seine Osterbotschaft vom Balkon des Petersdoms aus, an tausende Menschen im Vatikanplatz gerichtet und hatte den Segensspruch „Urbi et Orbi“ über Rom und die Welt ausgesprochen. Papst Franziskus erblickte am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires (Argentinien) das Licht der Welt und war der erste nichteuropäische Papst nach Gregor III im 8. Jahrhundert. Er wurde zum Papst gewählt, nachdem Papst Benedikt XVI. am 11. Februar 2013 freiwillig als Kirchenoberhaupt zurückgetreten war.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-07-12

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen