Loading svg Please wait while we translate the article
dpatopbilder - 30.04.2023, Sachsen, Leipzig: Cosplayer in den Kostümen von Ganondorf (l.) und Link gehen über die Leipziger Buchmesse. Nach vier Tagen geht die Buchmesse an diesem Sonntag zu Ende. Auf dem Frühjahrstreffen der Buchbranche präsentierten sich seit Donnerstag rund 2 000 Aussteller aus 40 Ländern mit ihren Neuheiten. Foto: Hendrik Schmidt, dpa     dpa-Bildfunk
dpatopbilder - 30.04.2023, Sachsen, Leipzig: Cosplayer in den Kostümen von Ganondorf (l.) und Link gehen über die Leipziger Buchmesse. Nach vier Tagen geht die Buchmesse an diesem Sonntag zu Ende. Auf dem Frühjahrstreffen der Buchbranche präsentierten sich seit Donnerstag rund 2 000 Aussteller aus 40 Ländern mit ihren Neuheiten. Foto: Hendrik Schmidt, dpa dpa-Bildfunk

Leipziger Buchmesse mit fulminantem Comeback

Die Leipziger Buchmesse hat nach drei Jahren Corona-Zwangspause fast wieder so viele Menschen angezogen wie vor der Krise. Es seien 274 000 Besucherinnen und Besucher auf das Messegelände und zum Lese-Festival „Leipzig liest“ gekommen, teilte die Messe zum Abschluss mit. „Das ist ein fulminantes Comeback der Leipziger Buchmesse“, sagte Direktor Oliver Zille. Auch das Gastland Österreich sah „alle Erwartungen übertroffen“. Im Vorfeld hatte der Messechef etwas auf die Euphoriebremse getreten. Er gehe davon aus, dass eine Messe nach drei Jahren Unterbrechung eine gewisse Zeit brauche, um wieder ihre volle Betriebstemperatur zu erreichen, hatte er gesagt. Doch von Neustart-Schwierigkeiten war an den vier Messetagen nichts zu sehen. Im Gegenteil: Die Stände waren dicht umlagert, bei Signierstunden bildeten sich lange Schlangen. So gesellten sich auch Menschen wie etwa die Cosplayer in den Kostümen von Ganondorf (l.) und Link unter die Besucher. Foto: Hendrik Schmidt, dpa

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-06-17

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen