Loading svg Please wait while we translate the article
SHOT IN THE ARM: Editors Forum of Namibia (EFN) treasurer Toivo Ndjebela, EFN’s coordinator Elizabeth M’ule receiving the N$250 000 sponsorship from FNB Namibia’s marketing consultant Petelina Frans and the bank’s manager for sponsorships and promotions, Gordon Pokolo. PHOTO: CONTRIBUTED
SHOT IN THE ARM: Editors Forum of Namibia (EFN) treasurer Toivo Ndjebela, EFN’s coordinator Elizabeth M’ule receiving the N$250 000 sponsorship from FNB Namibia’s marketing consultant Petelina Frans and the bank’s manager for sponsorships and promotions, Gordon Pokolo. PHOTO: CONTRIBUTED

FNB sponsert Journalismuspreise 2024

Olaf Mueller
Windhoek (NMH) - Die führende lokale Bank, FNB Namibia, hat angekündigt, die diesjährigen Editors' Forum of Namibia Journalism Awards mit 250 000 N$ zu unterstützen. Das Sponsoring kommt der Organisation der Preise sowie den Geldpreisen für die Gewinner in zwei Kategorien zugute, nämlich Wirtschafts- und Finanzjournalist des Jahres und Journalist des Jahres.

In einer Erklärung bezeichnete sich die FNB Namibia als starker Befürworter der Pressefreiheit und würdigte die entscheidende Rolle des Journalismus in einem unabhängigen und demokratischen Namibia. „Das Sponsoring unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Transparenz, Rechenschaftspflicht und Zusammenarbeit“, erklärte Tracy Eagles, Chief Marketing Officer von FNB Namibia. Der EFN-Vorsitzende Frank Steffen bedankte sich herzlich für die Partnerschaft und fügte hinzu, dass die Preise ohne die Großzügigkeit von Unterstützern wie FNB Namibia nicht möglich wären.

FNB Namibia hat die EFN Journalism Awards bereits in den Jahren 2018, 2021 und 2023 gesponsert und fühlt sich geehrt, diese Partnerschaft auch im Jahr 2024 fortzusetzen. Die Preisverleihung findet nächste Woche, am 14. November 2024, im Windhoek Country Club Resort statt.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-04-30

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen