Loading svg Please wait while we translate the article
WE TAKE STRICT MEASURES:  Education director Sanet Steenkamp has denied allegations of a possible leak of examination papers, which were claimed in a circulating message. Photo contributed
WE TAKE STRICT MEASURES: Education director Sanet Steenkamp has denied allegations of a possible leak of examination papers, which were claimed in a circulating message. Photo contributed

Steenkamp: Integrität gewährleistet

Kein Leck bei Prüfungsbögen-2024 – Korruption ausgeschlossen
Nikanor Nangolo
Windhoek (nn/ste) • Die Staatssekretärin des Bildungsministeriums, Sanet Steenkamp, hat Vorwürfe über ein mögliches Leck bei der Vergabe der 2024-Prüfungsbögen zurückgewiesen. Demnach sollen einige der besten Schüler, die kürzlich bei einer Zeremonie geehrt wurden, Kinder von leitenden Ministeriumsbeamten seien. Insbesondere habe ein hochrangiger Beamter des Direktoriums für nationale Prüfungen und Bewertungen (DNEA) ein Kind an einer der betroffenen Schulen. Steenkamp wies dies entschieden zurück.

„Nationale Prüfungen werden unter strengen Regeln durchgeführt, und die Prüfungspapiere werden außerhalb Namibias gedruckt und versiegelt an die Regionen geliefert. Alle DNEA-Mitarbeiter müssen mögliche Interessenkonflikte schriftlich offenlegen. Cambridge International, unser Qualitätssicherungsorgan, hat bestätigt, dass die Prüfungen-2024 den Standards entsprechen und glaubwürdig sind“, sagte Steenkamp. Prüfungsaufsichten und Audits würden die Transparenz gewährleisten. Dazu gehören auch Kontrollen von Kandidaten, die mit DNEA-Mitarbeitern verwandt sind.

Auch Gerüchte über Korruption bei der Aufnahme von Schülern in die für Minderbemittelte gedachte „Rukonga Vision School“ im Kavango Ost wurden von Bildungsministerin Anna Nghipondoka zurückgewiesen. Sie rief dazu auf, Beweise vorzulegen, falls wohlhabende Kinder an einer Schule eingeschrieben sind, die ausschließlich unterprivilegierten Kindern vorbehalten sei. „Die Zulassungen werden regional verwaltet, ohne Einfluss von Beamten in Windhoek“, erklärte sie.

Steenkamp bestätigte, dass drei der 20 besten Kandidaten Kinder von zwei leitenden Ministeriumsmitarbeitern sind. Mutisya Mutuku, Sohn von Dr. Elizabeth Ndjendja (stellvertretende Direktorin der DNEA), hat herausragende Leistungen gezeigt, darunter 94% in Informatik und 91% in Mathematik. Auch die Zwillinge Twapewa und Twahafa Negumbo, Töchter von Sara Negumbo, der Direktorin der Nationalbibliotheken, gehören zu den Spitzenkandidaten. Beide besuchen seit der Vorschule die Privatschule „Windhoek Gymnasium“.

Schließlich stellte Steenkamp klar, dass Jolisa Garises, die als Beste in der NSSCO-Prüfung abschnitt und an die „Rukonga Vision School“ geht, keine Verbindungen zu Ministeriumsbeamten habe. Die Regionaldirektorin Christine Shilima betonte die strikte Einhaltung einkommensbasierter Richtlinien bei der Schulaufnahme. Fälle von Falschangaben würden konsequent überprüft und geahndet.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-04-26

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen