Private School Swakopmund glänzt bei der Bank Windhoek Coastal Mathematics Challenge
Windhoek/Swakopmund (cr) – Die Private School Swakopmund hat bei der diesjährigen „Bank Windhoek Coastal Mathematics Challenge“ herausragende Leistungen erbracht. Der Wettbewerb, der am 9. April stattfand, brachte die besten jungen Mathematiker des Swakopmunder und Walvis Bay Clusters zum Kräftemessen im anspruchsvollen Problemlösen zusammen.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung qualifizierten sich die jeweils zwölf leistungsstärksten Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 aus jeder der beiden Städte. Die Private School Swakopmund konnte sich dabei als die Schule mit der größten Teilnehmerzahl auszeichnen: Insgesamt 15 motivierte Schüler stellten sich den kniffligen Aufgaben.
Die Ergebnisse der Schüler der Private School Swakopmund sind wie folgt:
8. Klasse (Einzelkategorie): Alexander Kulikov gewann eine Bronzemedaille.
9. Klasse (Einzelkategorie): Marko van Zyl sicherte sich die Goldmedaille.
8. Klasse (Teamkategore): Zoë Antoncich und Liané Mostert wurden mit Goldmedaillen ausgezeichnet.
9. Klasse (Teamkategore): Makah Mashamba und Grace Guo gewannen Silbermedaillen, während Ludwig Kreft und Ayden Strauss Bronzemedaillen erhielten.
10. Klasse (Teamkategore): Marlene Keding und Alexandra Kommissarova holten Goldmedaillen, und Dylan Brough gewann gemeinsam mit seinem Teamkollegen eine Silbermedaille.
Die Schulleitung zeigte sich stolz auf die Leistungen ihrer Schüler. „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schüler, die den Namen unserer Schule so erfolgreich vertreten haben“, hieß es in einer Stellungnahme. „Harte Arbeit und Engagement zahlen sich aus.“
Als Anerkennung ihrer starken Leistungen wurde die Private School Swakopmund in der Gesamtwertung als drittbeste Schule ausgezeichnet.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung qualifizierten sich die jeweils zwölf leistungsstärksten Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 aus jeder der beiden Städte. Die Private School Swakopmund konnte sich dabei als die Schule mit der größten Teilnehmerzahl auszeichnen: Insgesamt 15 motivierte Schüler stellten sich den kniffligen Aufgaben.
Die Ergebnisse der Schüler der Private School Swakopmund sind wie folgt:
8. Klasse (Einzelkategorie): Alexander Kulikov gewann eine Bronzemedaille.
9. Klasse (Einzelkategorie): Marko van Zyl sicherte sich die Goldmedaille.
8. Klasse (Teamkategore): Zoë Antoncich und Liané Mostert wurden mit Goldmedaillen ausgezeichnet.
9. Klasse (Teamkategore): Makah Mashamba und Grace Guo gewannen Silbermedaillen, während Ludwig Kreft und Ayden Strauss Bronzemedaillen erhielten.
10. Klasse (Teamkategore): Marlene Keding und Alexandra Kommissarova holten Goldmedaillen, und Dylan Brough gewann gemeinsam mit seinem Teamkollegen eine Silbermedaille.
Die Schulleitung zeigte sich stolz auf die Leistungen ihrer Schüler. „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schüler, die den Namen unserer Schule so erfolgreich vertreten haben“, hieß es in einer Stellungnahme. „Harte Arbeit und Engagement zahlen sich aus.“
Als Anerkennung ihrer starken Leistungen wurde die Private School Swakopmund in der Gesamtwertung als drittbeste Schule ausgezeichnet.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen