Loading svg Please wait while we translate the article
Regional education director, Paulus Kashiimbi, cited the Education Act of 2020 in a November letter last year calling for the closure of these schools. PHOTO CONTRIBUTED
Regional education director, Paulus Kashiimbi, cited the Education Act of 2020 in a November letter last year calling for the closure of these schools. PHOTO CONTRIBUTED

Nicht-registrierte Privatschulen müssen schließen

Phillipus Josef,Aldo Horn
Windhoek (pj/ah/sno) – Die Omusati-Region hat nach einer jüngsten Untersuchung ein hartes Durchgreifen des Bildungsministeriums gegen nicht registrierte Privatschulen erfahren, wobei neun Einrichtungen angewiesen wurden, sofort zu schließen. Der regionale Bildungsdirektor, Paulus Kashiimbi, berief sich in einem Schreiben vom November des vergangenen Jahres auf das Bildungsgesetz von 2020, um die Schließung dieser Schulen anzuordnen. „Die Anweisung wurde an alle Schulen in der Region erteilt, die gemeldet oder gefunden wurden, und die ohne eine ordnungsgemäße Registrierung tätig waren“, erklärte Kashiimbi in seinem Brief an die Schulen. Diese Maßnahme entspricht dem Bildungsgesetz, das klar vorschreibt, dass alle Schulen beim Ministerium für Bildung, Kunst und Kultur registriert sein müssen.

Der Hauptgrund für die Schließung dieser Schulen war, dass die Institutionen ihren Betrieb aufgenommen hatten, ohne den Registrierungsprozess ordnungsgemäß abzuschließen. Eine der betroffenen Schulen ist die Liberty Heritage School deren Hauptcampus beim Ministerium ordnungsgemäß registriert ist. Der Satellitenstandort in Okahao ist jedoch angeblich nicht registriert und gehörte zu den Schulen, die geschlossen werden sollen.

Die Eltern appellierten an das Bildungsministerium, der Schule in Okahao zu erlauben, für das Jahr weiter zu arbeiten. „Wir bitten das Bildungsministerium, der Liberty Heritage School in Okahao zu erlauben, während des akademischen Jahres 2025 weiter zu arbeiten, während der Registrierungsprozess abgeschlossen wird.“

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-04-29

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen