Kulturelle Vielfalt feiern: WACF 2025
Vom 22. bis 25. Mai verwandelt sich das Sam-Nujoma-Stadion in ein Zentrum der Kunst und Kultur: Das PstBet Windhoek Annual Cultural Festival (WACF) lädt unter dem Motto „Embracing Our Differences“ ein, Namibias kulturelle Vielfalt zu feiern. Seit seiner Gründung 2018 hat sich das Festival zu einer Plattform für kreativen Ausdruck und gesellschaftlichen Austausch entwickelt. „Unser Ziel war es stets, einen Raum für Begegnung und kulturellen Dialog zu schaffen“, sagt Mitbegründer Sylvester Shapwa.
Das Festival bietet Workshops mit internationalen Künstlern, ein erweitertes Jugendprogramm sowie namibische und internationale Spezialitäten. Kunstinstallationen thematisieren Identität und Gemeinschaft, während auf einer neuen Bühne Fusion-Performances präsentiert werden. Mit Recyclingstationen und umweltfreundlichen Materialien ist auch Nachhaltigkeit ein Thema. Erstmals findet Live-Cooking von Spitzenköchen statt, die traditionelle und moderne Kochtechniken präsentieren. Thematische Abendgalas verbinden exquisite Kulinarik mit fesselnden Darbietungen und schaffen Raum für kulturellen Austausch und Networking. Besucher erleben intensive und umfassende Erfahrungen, die nicht nur künstlerischen und kulinarischen Genuss bieten, sondern auch tiefere Einblicke in die namibische Kultur ermöglichen.
Künstler und Kulturschaffende aus der gesamten Region werden das Festival bereichern und neue Perspektiven auf die afrikanische Kunstszene eröffnen. Diese Vielfalt an Akteuren soll nicht nur das lokale Publikum inspirieren, sondern auch international sichtbare Brücken bauen. Mit seinem vielseitigen Programm verspricht das WACF 2025 ein kulturelles Highlight zu werden, das Tradition bewahrt und gleichzeitig neue Impulse für die Zukunft setzt. Foto: privat
Das Festival bietet Workshops mit internationalen Künstlern, ein erweitertes Jugendprogramm sowie namibische und internationale Spezialitäten. Kunstinstallationen thematisieren Identität und Gemeinschaft, während auf einer neuen Bühne Fusion-Performances präsentiert werden. Mit Recyclingstationen und umweltfreundlichen Materialien ist auch Nachhaltigkeit ein Thema. Erstmals findet Live-Cooking von Spitzenköchen statt, die traditionelle und moderne Kochtechniken präsentieren. Thematische Abendgalas verbinden exquisite Kulinarik mit fesselnden Darbietungen und schaffen Raum für kulturellen Austausch und Networking. Besucher erleben intensive und umfassende Erfahrungen, die nicht nur künstlerischen und kulinarischen Genuss bieten, sondern auch tiefere Einblicke in die namibische Kultur ermöglichen.
Künstler und Kulturschaffende aus der gesamten Region werden das Festival bereichern und neue Perspektiven auf die afrikanische Kunstszene eröffnen. Diese Vielfalt an Akteuren soll nicht nur das lokale Publikum inspirieren, sondern auch international sichtbare Brücken bauen. Mit seinem vielseitigen Programm verspricht das WACF 2025 ein kulturelles Highlight zu werden, das Tradition bewahrt und gleichzeitig neue Impulse für die Zukunft setzt. Foto: privat
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen