Loading svg Please wait while we translate the article
Namibia begeht den Weltaufräumtag am 12. Oktober. Foto: MEFT
Namibia begeht den Weltaufräumtag am 12. Oktober. Foto: MEFT

Für ein sauberes und grünes Namibia

Weltaufräumtag und Tag des Baumes stehen an
Dem Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus zufolge wird Namibia zwei sehr wichtige globale Tage begehen, die der Verbesserung der Umweltgesundheit und der Nachhaltigkeit dienen sollen.
Claudia Reiter
Von Claudia Reiter

Windhoek

„Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 20. September zum Weltaufräumtag ausgerufen. In diesem Jahr steht der Tag zum ersten Mal im Kalender der Vereinten Nationen und lädt alle UN-Mitgliedsstaaten und relevanten Interessengruppen zu Aufräumaktionen ein, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Aufräumarbeiten für eine nachhaltige Entwicklung zu schärfen. Auf dieser Grundlage wird sich Namibia am Welt-Säuberungstag beteiligen, allerdings wurde unsere Gedenkfeier auf den 12. Oktober verschoben“, heißt es in der Pressemitteilung.

Das Ministerium ruft daher alle 14 Regionen auf, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, damit jeder Namibier die Möglichkeit hat, sich an dieser Aktion zu beteiligen. „Es wurde ein nationales Organisationskomitee für den Tag der Sauberkeit eingerichtet, das in Zusammenarbeit mit den Regionalräten und lokalen Behörden die Vorbereitungen für diesen Tag treffen soll.“ Darüber hinaus lädt das Ministerium alle Namibier, Institutionen, Organisationen, Schulen, Kirchen und Besucher ein, sich an den in ihren Regionen organisierten Aufräumaktionen zu beteiligen.

Demnach wird das Ministerium eine begrenzte Anzahl von Aufräummaterialien wie Müllsäcke, wiederverwertbare Säcke und Handschuhe zur Verfügung stellen. Im Rahmen der Mobilisierung sollten die regionalen Mobilisierungsstrukturen je nach Bedarf zusätzliche Materialien beschaffen.

Ferner wird Namibia am 11. Oktober den Tag des Baumes begehen, der weltweit begangen wird, um Bäume zu pflanzen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Bäumen und deren Erhaltung zu schärfen. „In diesem Jahr wird das Ministerium in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von Oshakati und dem Regionalrat von Oshana die offizielle Veranstaltung zum Tag des Baumes in Onawa in Oshakati, Oshana-Region, ausrichten.“

Der Nationale Tag des Baumes wird 2024 unter dem Motto „Wald und Innovation: Neue Lösungen für eine bessere Welt“ begangen. Das Ministerium erklärt: „Innovation und Technologie verändern die Art und Weise, wie wir die Wälder schützen und nutzen, da die Welt mit noch nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert ist, die Mensch und Natur bedrohen. Das diesjährige Thema ruft auch dazu auf, im Rahmen von Stadtentwicklungsplänen die Anpflanzung von Bäumen in den Haushalten und entlang der Straßen zu fördern und städtische Waldparks anzulegen. Es ist üblich, dass wir an diesem Tag einen Baum des Jahres wählen und auf diesen Baum aufmerksam machen. Der diesjährige Baum des Jahres ist ‚Salvadora persica‘ (Senfbaum oder auch als Zahnbürstenbaum bekannt)“, heißt es weiter.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-04-19

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen