Loading svg Please wait while we translate the article
Die Von Bachdam is tans 84% vol. Foto verskaf
Die Von Bachdam is tans 84% vol. Foto verskaf

Wasserrestriktionen aufgehoben

Die zentralen Staudämme verfügen (vorerst) über ausreichend Wasser
Francoise Steynberg
Windhoek (fs/sno) • Die Wasserressourcen der Zentralregion in Namibia reichen für zwei Regenzeiten aus, sodass derzeit keine unmittelbaren Bedenken bestehen und keine Wasserrestriktionen eingeführt werden müssen. Dies erklärte Abraham Nehemia, der Geschãftsführer von NamWater, der kürzlich den jährlichen Stakeholder-Workshop der Zentralregion Namibias (CAN) in Windhoek veranstaltete. Der Workshop brachte wichtige Vertreter des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei, Wasser und Landreform, der Stadt Windhoek (CoW), regionaler und lokaler Behörden sowie verschiedener Interessengruppen aus dem Wassersektor zusammen, um die Verfügbarkeit von Wasser in der Region nach der Regenzeit 2024-25 zu bewerten und den Weg für die Wasserversorgungsplanung zu ebnen.

Während des Workshops reflektierte Nehemia über die positiven Auswirkungen der jüngsten Regenzeit, die die Wasserressourcen aufgefüllt, die Ökosysteme gestärkt und die landwirtschaftliche Produktivität gesteigert hat. Er betonte, dass NamWater regelmäßig die kurzfristige Wasserverfügbarkeit bewertet und hydrologische Modelle anwendet, um eine verantwortungsvolle Planung und nachhaltige Nutzung zu gewährleisten.

Während der Sitzung wurden die Interessengruppen über die aktuellen Speicherstände in den drei zentralen Staudämmen Swakoppoort, Von Bach und Omatako informiert, die zusammen mit der Windhoek Goreangab Operating Company (Wingoc) über ausreichende Wasserreserven verfügen, um zwei Regenzeiten ohne unmittelbare Bedenken zu überstehen. Der Swakoppoort-Damm ist derzeit zu 96,4 % gefüllt, verglichen mit 33,5 % im Vorjahr zum gleichen Zeitpunkt. Der Von-Bach-Damm ist zu 84 % gefüllt, verglichen mit 11,2 % im Vorjahr, und der Omatako-Damm war im Vorjahr fast leer, ist nun zu 63,1 % gefüllt.

Der Workshop endete mit wichtigen Empfehlungen, die als Leitlinien für die Wasserversorgung in der Region für die kommende Saison angenommen wurden: Die Wiederaufbereitung von Trinkwasser aus Wingoc wird mit 5,84 Millionen Kubikmetern (Mm3) pro Jahr fortgesetzt. Entnahme von 0,5 Mm3 pro Jahr aus dem Grundwasser der Stadt Windhoek (CoW). Zufluss von 2,5 Mm3 pro Jahr über die kontrollierte Grundwasseranreicherung (MAR) in den Windhoek-Grundwasserleiter. Es findet kein Wassertransfer von Notfallquellen im Karstgebiet zum Von-Bach-Damm statt; diese Quellen dienen nur den direkten Nutzern. Zum jetzigen Zeitpunkt werden keine Wasserrestriktionen eingeführt. Im Mai 2026 wird eine Neubewertung des Zuflusses zum Damm durchgeführt.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-06-22

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen