Foto: Privat
Foto: Privat

Unterirdische Kupfermine geplant

Öffentliche Sitzung heute bei der Namibia Wissenschaftlichen Gesellschaft in Windhoek
Windhoek (yn/sno) – Am heutigen Mittwoch findet eine Sitzung zur Erörterung des Antrags auf Erteilung einer Umweltverträglichkeitsbescheinigung für das geplante Ongombo-Untertage-Kupferbergbauprojekt statt.

Das Minenprojekt befindet sich in der Nähe von Windhoek. Es liegt ungefähr 1,5 km nordöstlich der Otjihase-Mine und 45 km von Windhoek entfernt. Das Landgut kann von Windhoek aus in Richtung Gobabis auf der (B6) und dann von der Schotterstraße (M53) erreicht werden. Das betroffene Gebiet misst 15,7 km von Norden nach Süden und 12,5 km von Osten nach Westen und umfasste eine Fläche von knapp 1 2000 Hektar.

Das Ongombo-Projekt liegt im Matchless-Teil der Kuiseb-Formation. Den offiziellen Dokumenten ist über die Hintergrundinformation zu entnehmen, dass es sich bei dem Projekt um einen Betrieb mit geringerem Mineralgehalt und geringer Tonnage handeln wird. Die Mine soll so kostengünstig wie möglich sein und die Planung ist darauf ausgerichtet, die Betriebs- und Kapitalkosten auf ein Minimum zu beschränken. Die Erzförderung soll auf 40 000 Tonnen pro Monat festgelegt werden.

Die „Environmental Compliance Consultancy“ (ECC) lädt interessierte Parteien und die Öffentlichkeit zu einer Sitzung ein, um das Antragsverfahren für eine Umweltverträglichkeitsstudie (EIA) zu erläutern. Die Sitzung findet am Mittwoch, 18. Mai, um 18:30 Uhr in der Namibia Wissenschaftlichen Gesellschaft in Windhoek statt. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Samuel Shinyemba unter 081 476 5261 oder senden Sie eine E-Mail an [email protected]

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2023-03-28

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen