Schulden-Deal um Diamantenmine
Firma will Millionenforderung von NamPower übernehmen
Hosta Investments will 23,8 Mio. N$ Schulden der Sperrgebiet Diamond Mine (SDM) bei NamPower übernehmen. Der Stromvertrag wurde gekündigt, doch nun liegt ein Rückkaufangebot über 13,5 Mio. N$ vor, das derzeit intern bei NamPower geprüft wird.
Von Sonja Smith
(Bearbeitet von S. Hecht)
Windhoek • Eine wenig bekannte Firma, Hosta Investments (Pty) Ltd, hat angeboten, eine Schuldenlast von 23 Mio. N$ zu übernehmen, die SDM beim staatlichen Stromversorger NamPower hat.
Das Unternehmen schlug vor, dass NamPower seine Rechte und Ansprüche an der Forderung, einschließlich Klagebefugnis, an Hosta abtritt.
NamPower bestätigte, dass SDM ein ehemaliger Kunde ist, dessen Vertrag nach offenen Forderungen in Höhe von rund 23 Mio. N$ beendet wurde. Das Angebot werde derzeit intern geprüft.
„Falls der Vorschlag genehmigt wird, erfolgt dies gemäß den geltenden Richtlinien und Zuständigkeiten“, teilte NamPower schriftlich gegenüber dem Network Media Hub (NMH) mit.
Wer hinter Hosta Investments steht, konnte NamPower nicht sagen und verwies auf die Behörde für Unternehmens- und gewerbliche Schutzrechte.
Schwere Verluste
SDM betreibt die Elizabeth-Bay-Diamantenmine bei Lüderitz. Nachdem NamPower im April 2023 wegen unbezahlter Rechnungen die Stromversorgung kappte, wurde der Betrieb eingestellt.
Namdeb hatte die Mine 2020 an SDM verkauft. Anfang 2022 übernahm die Global Emerging Markets Group 78 % der Anteile. Der Förderbetrieb lief von September 2022 bis April 2023, wurde dann aber eingestellt – laut internen Zahlen blieben die Fördermengen 83 % hinter den Zielen. Der Verlust betrug 205 Mio. N$.
Vorübergehende Verlängerung
SDM bat NamPower im Mai 2023 um Zahlungsaufschub. Der Versorger gewährte einen Aufschub bis Ende Juli, und beide Seiten einigten sich auf eine reduzierte Stromkapazität sowie eine neue Rückzahlungsvereinbarung.
Da SDM erneut nicht zahlte, verschickte NamPower im Januar 2024 ein Mahnschreiben. Im Februar 2024 stimmte SDM schließlich der Einstellung der Stromversorgung zu.
Kündigungsmitteilung
Die formale Kündigung erfolgte am 8. Mai 2024, rückwirkend zum 30. April. Zuvor hatte SDM wiederholt um Zahlungsaufschub gebeten.
NamPower zog eine Garantie über 2,95 Mio. N$ ein und rechnete eine Kaution von 1,46 Mio. N$ an. Die Restschuld liegt dennoch bei 23,8 Mio. N$, davon 3,13 Mio. N$ an Zinsen. Die Angelegenheit liegt nun bei NamPowers Rechtsabteilung.
Anfrage zum Schuldenkauf
Hosta Investments, im September 2024 gegründet und im Besitz von Mouton Danelle und Cornelis Pieter Meissen, legte im Mai 2025 ein offizielles Angebot zur Schuldenübernahme vor.
Laut einem Memo von Geschäftsführer Simson Haulofu bat Hosta den Risikoausschuss, das Angebot dem Vorstand zu empfehlen. Der Ausschuss tagte vor zwei Wochen und soll laut Quellen einen Schuldenerlass vorgeschlagen haben.
Kaufangebot
Hosta will 13,5 Mio. N$ in fünf Raten zahlen, beginnend mit einer Anzahlung von 3,5 Mio. N$. Die weiteren vier Raten à 2.543.750 N$ sollen halbjährlich bis Juni 2027 folgen.
Die Zahlungen sollen direkt an NamPower oder das Treuhandkonto seiner Anwälte überwiesen werden.
(Bearbeitet von S. Hecht)
Windhoek • Eine wenig bekannte Firma, Hosta Investments (Pty) Ltd, hat angeboten, eine Schuldenlast von 23 Mio. N$ zu übernehmen, die SDM beim staatlichen Stromversorger NamPower hat.
Das Unternehmen schlug vor, dass NamPower seine Rechte und Ansprüche an der Forderung, einschließlich Klagebefugnis, an Hosta abtritt.
NamPower bestätigte, dass SDM ein ehemaliger Kunde ist, dessen Vertrag nach offenen Forderungen in Höhe von rund 23 Mio. N$ beendet wurde. Das Angebot werde derzeit intern geprüft.
„Falls der Vorschlag genehmigt wird, erfolgt dies gemäß den geltenden Richtlinien und Zuständigkeiten“, teilte NamPower schriftlich gegenüber dem Network Media Hub (NMH) mit.
Wer hinter Hosta Investments steht, konnte NamPower nicht sagen und verwies auf die Behörde für Unternehmens- und gewerbliche Schutzrechte.
Schwere Verluste
SDM betreibt die Elizabeth-Bay-Diamantenmine bei Lüderitz. Nachdem NamPower im April 2023 wegen unbezahlter Rechnungen die Stromversorgung kappte, wurde der Betrieb eingestellt.
Namdeb hatte die Mine 2020 an SDM verkauft. Anfang 2022 übernahm die Global Emerging Markets Group 78 % der Anteile. Der Förderbetrieb lief von September 2022 bis April 2023, wurde dann aber eingestellt – laut internen Zahlen blieben die Fördermengen 83 % hinter den Zielen. Der Verlust betrug 205 Mio. N$.
Vorübergehende Verlängerung
SDM bat NamPower im Mai 2023 um Zahlungsaufschub. Der Versorger gewährte einen Aufschub bis Ende Juli, und beide Seiten einigten sich auf eine reduzierte Stromkapazität sowie eine neue Rückzahlungsvereinbarung.
Da SDM erneut nicht zahlte, verschickte NamPower im Januar 2024 ein Mahnschreiben. Im Februar 2024 stimmte SDM schließlich der Einstellung der Stromversorgung zu.
Kündigungsmitteilung
Die formale Kündigung erfolgte am 8. Mai 2024, rückwirkend zum 30. April. Zuvor hatte SDM wiederholt um Zahlungsaufschub gebeten.
NamPower zog eine Garantie über 2,95 Mio. N$ ein und rechnete eine Kaution von 1,46 Mio. N$ an. Die Restschuld liegt dennoch bei 23,8 Mio. N$, davon 3,13 Mio. N$ an Zinsen. Die Angelegenheit liegt nun bei NamPowers Rechtsabteilung.
Anfrage zum Schuldenkauf
Hosta Investments, im September 2024 gegründet und im Besitz von Mouton Danelle und Cornelis Pieter Meissen, legte im Mai 2025 ein offizielles Angebot zur Schuldenübernahme vor.
Laut einem Memo von Geschäftsführer Simson Haulofu bat Hosta den Risikoausschuss, das Angebot dem Vorstand zu empfehlen. Der Ausschuss tagte vor zwei Wochen und soll laut Quellen einen Schuldenerlass vorgeschlagen haben.
Kaufangebot
Hosta will 13,5 Mio. N$ in fünf Raten zahlen, beginnend mit einer Anzahlung von 3,5 Mio. N$. Die weiteren vier Raten à 2.543.750 N$ sollen halbjährlich bis Juni 2027 folgen.
Die Zahlungen sollen direkt an NamPower oder das Treuhandkonto seiner Anwälte überwiesen werden.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen