Aufsehenerregender Diamantendiebstahl
Sam Shololo bleibt in Haft, während die Ermittlungen fortgesetzt werden
Windhoek (rk/yj) - Kaution für verletzten Verdächtigen im Diamantendiebstahl sind abgelehnt – Jagd auf „weitere Verdächtige“ geht weiter
Sam Shololo, ein ehemaliger Soldat und zweiter Angeklagter im spektakulären Diamantendiebstahl bei Namdia, wurde gestern vor dem Windhoeker Magistratsgericht von Richterin Olga Muharukua eine Kaution verweigert. Shololo erschien ohne anwaltliche Vertretung vor Gericht. Er war am 21. Januar aus dem Krankenhaus entlassen worden, wo er sich von den Verletzungen erholte, die er sich bei dem Raubüberfall am 19. Januar zugezogen hatte.
Der Staatsanwalt Rowan van Wyk hatte Einspruch gegen die Kaution eingelegt und als einen der Gründe die Notwendigkeit angeführt, noch auf freiem Fuß befindliche Verdächtige zu finden. Diese Argumentation erscheint jedoch widersprüchlich: Vor fast einer Woche berichtete die Namibian Sun unter Berufung auf zuverlässige Quellen, dass erste Ermittlungen der Polizei darauf hindeuten, dass möglicherweise Polizeibeamte oder private Sicherheitskräfte in das Verschwinden von 446 Diamantpaketen verwickelt sein könnten.
Kaution abgelehnt – Shololo bleibt in Haft
Demnach sei die anfängliche Annahme, dass Verdächtige vom Tatort des Übergriffs geflüchtet seien, inzwischen nicht mehr haltbar. „Niemand entkam vom Tatort, sodass die Version, dass einige der Räuber die fehlenden Diamanten gestohlen haben, nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Entweder hat Angula alle fehlenden Pakete mitgenommen und den größten Teil davon an einem anderen Ort versteckt, oder jemand anderes aus der Polizei oder der Sicherheitsfirma hat sie gestohlen“, berichtete eine Quelle. In den ersten Polizeiberichten war noch von vier externen Verdächtigen die Rede, die am Raub beteiligt gewesen sein sollen. Zwei von ihnen waren demnach mit Diamanten im Wert von Hunderten von Millionen Nam-Dollar entkommen. Sowohl Angula als auch Shololo werden wegen Mordes, versuchten Mordes, Raubes und Besitzes von Rohdiamanten angeklagt.
Staatsanwalt van Wyk betonte außerdem die Schwere der Anklagen und äußerte die Sorge, dass die Freilassung des Angeklagten laufende Ermittlungen behindern, Zeugen beeinflussen und das öffentliche Interesse sowie die Integrität der Rechtspflege gefährden könne.
Das Gericht setzte das weitere Verfahren für den 23. Mai 2025 an, um den Ermittlern ausreichend Zeit zu geben und Shololo die Möglichkeit zu eröffnen, Prozesskostenhilfe zu beantragen.
Sam Shololo, ein ehemaliger Soldat und zweiter Angeklagter im spektakulären Diamantendiebstahl bei Namdia, wurde gestern vor dem Windhoeker Magistratsgericht von Richterin Olga Muharukua eine Kaution verweigert. Shololo erschien ohne anwaltliche Vertretung vor Gericht. Er war am 21. Januar aus dem Krankenhaus entlassen worden, wo er sich von den Verletzungen erholte, die er sich bei dem Raubüberfall am 19. Januar zugezogen hatte.
Der Staatsanwalt Rowan van Wyk hatte Einspruch gegen die Kaution eingelegt und als einen der Gründe die Notwendigkeit angeführt, noch auf freiem Fuß befindliche Verdächtige zu finden. Diese Argumentation erscheint jedoch widersprüchlich: Vor fast einer Woche berichtete die Namibian Sun unter Berufung auf zuverlässige Quellen, dass erste Ermittlungen der Polizei darauf hindeuten, dass möglicherweise Polizeibeamte oder private Sicherheitskräfte in das Verschwinden von 446 Diamantpaketen verwickelt sein könnten.
Kaution abgelehnt – Shololo bleibt in Haft
Demnach sei die anfängliche Annahme, dass Verdächtige vom Tatort des Übergriffs geflüchtet seien, inzwischen nicht mehr haltbar. „Niemand entkam vom Tatort, sodass die Version, dass einige der Räuber die fehlenden Diamanten gestohlen haben, nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Entweder hat Angula alle fehlenden Pakete mitgenommen und den größten Teil davon an einem anderen Ort versteckt, oder jemand anderes aus der Polizei oder der Sicherheitsfirma hat sie gestohlen“, berichtete eine Quelle. In den ersten Polizeiberichten war noch von vier externen Verdächtigen die Rede, die am Raub beteiligt gewesen sein sollen. Zwei von ihnen waren demnach mit Diamanten im Wert von Hunderten von Millionen Nam-Dollar entkommen. Sowohl Angula als auch Shololo werden wegen Mordes, versuchten Mordes, Raubes und Besitzes von Rohdiamanten angeklagt.
Staatsanwalt van Wyk betonte außerdem die Schwere der Anklagen und äußerte die Sorge, dass die Freilassung des Angeklagten laufende Ermittlungen behindern, Zeugen beeinflussen und das öffentliche Interesse sowie die Integrität der Rechtspflege gefährden könne.
Das Gericht setzte das weitere Verfahren für den 23. Mai 2025 an, um den Ermittlern ausreichend Zeit zu geben und Shololo die Möglichkeit zu eröffnen, Prozesskostenhilfe zu beantragen.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen