Sanierung von Infrastruktur und Grenze
Weniger als 150 km des Etoscha-Zauns wurden bisher erneuert
42 Mio. N$ sind für die Renovierung des Hauptsitzes des Umwelt Ministeriums für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus in Windhoek sowie verschiedener Regionalbüros und Personalwohnungen vorgesehen. Arbeiten am Etoscha-Grenzzaun kommen währenddessen nur sehr langsam voran.
Von Ellanie Smit
(Bearbeitet von S. Noechel
Windhoek
Das Umweltministerium wird den 824 Kilometer langen Grenzzaun des Etoscha-Nationalparks erneuern, der sich über die Regionen Oshikoto, Oshana, Omusati, Otjozondjupa und Kunene erstreckt. Die Umweltministerin Indileni Daniel erklärte in ihrer Haushaltsrede, dass der Grenzzaun des Parks ursprünglich in den 1970er Jahren errichtet wurde, aber einige Abschnitte im Laufe der Zeit stark beschädigt wurden. Daniel sagte, dass seit 2020 daran gearbeitet werde, den gesamten Zaun zu rekonstruieren – 147 Kilometer wurden bisher fertiggestellt, während 677 Kilometer noch verbleiben.
Sie erklärte, dass das Ministerium seine eigenen Ressourcen und Mitarbeiter sowie Personal des Nationalen Jugenddienstes und Vertreter der Gemeinschaften einsetze, um das Projekt voranzutreiben.
Dem Programm für Infrastrukturentwicklung und -instandhaltung wurden 33,7 Millionen N$ zugewiesen, das eine zentrale Rolle bei der effektiven Umsetzung des Mandats des Ministeriums spielt.
Sanierung und Instandhaltung
Das Programm dient der Entwicklung, Sanierung und Instandhaltung notwendiger Infrastruktur und stellt sicher, dass vereinbarte Normen, Qualität und vorgeschriebene Maße rechtzeitig für Programme, Projekte und damit verbundene Aktivitäten umgesetzt werden. Laut Daniel gehören zu den geplanten Projekten für 2025/2026 im Rahmen dieses Programms die Aufrüstung von 214 Kilometern Straßen in der Etoscha – von Schotter bis zur versiegelten Oberfläche (Teer-Straßen) – von Okaukuejo bis zum King Nehale Tor über Namutoni, einschließlich einer Umleitung bei Halali. Dies wird durch einen finanziellen Beitrag des Straßenverwaltungsfonds ermöglicht.
Renovierung von Mitarbeiterunterkünften und Büros
Darüber hinaus wurden mehr als 4,8 Millionen Namibia-Dollar für den Bau, die Instandhaltung und die Modernisierung von Parkgrenzzäunen in Schutzgebieten sowie von Wasserversorgungsanlagen in Naturschutz-Gebieten bereitgestellt. Dies umfasst die Reparatur und Elektrifizierung des elefanten- und raubtiersicheren Zauns im Kaross-Abschnitt des Etoscha-Nationalparks sowie die Beschaffung von Zaunmaterial für den Etoscha- und den Mahango-Nationalpark.
Das Programm sieht ferner 42 Millionen Namibia-Dollar für die Renovierung des Hauptsitzes des Ministeriums sowie mehrerer Regionalbüros und Mitarbeiterunterkünfte vor, um einen reibungslosen Betrieb und Kundendienst sicherzustellen. Dazu gehören die Renovierung von Unterkünften und Büros im Hardap Game Park, in Namutoni, Keetmanshoop, Karasburg, im Büro in Oranjemund, in Kanovlei und in Ngoma. Daniel erklärte, dass dies auch die Wiederherstellung der Wasserversorgung am Galton-Tor umfasse – durch neu installierte Bohrlochpumpen im Etosha-Nationalpark – sowie das Anlegen und Ausrüsten eines neuen Brunnens im Mahango-Nationalpark.
Sie sagte, dass das Ministerium Finanzmittel für die Überprüfung und Weiterentwicklung des Namibia Tourism Information Management Systems bereitgestellt habe. Weitere 5,29 Millionen Namibia-Dollar wurden für grundlegende Infrastruktur – wie Abwasser-, Wasserzufuhr- und Stromnetze sowie sanitäre Anlagen – für den ,,Etotha-Karneval" bei Kangonde Pan in der Region Oshikoto bereitgestellt, um Hygiene und Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
(Bearbeitet von S. Noechel
Windhoek
Das Umweltministerium wird den 824 Kilometer langen Grenzzaun des Etoscha-Nationalparks erneuern, der sich über die Regionen Oshikoto, Oshana, Omusati, Otjozondjupa und Kunene erstreckt. Die Umweltministerin Indileni Daniel erklärte in ihrer Haushaltsrede, dass der Grenzzaun des Parks ursprünglich in den 1970er Jahren errichtet wurde, aber einige Abschnitte im Laufe der Zeit stark beschädigt wurden. Daniel sagte, dass seit 2020 daran gearbeitet werde, den gesamten Zaun zu rekonstruieren – 147 Kilometer wurden bisher fertiggestellt, während 677 Kilometer noch verbleiben.
Sie erklärte, dass das Ministerium seine eigenen Ressourcen und Mitarbeiter sowie Personal des Nationalen Jugenddienstes und Vertreter der Gemeinschaften einsetze, um das Projekt voranzutreiben.
Dem Programm für Infrastrukturentwicklung und -instandhaltung wurden 33,7 Millionen N$ zugewiesen, das eine zentrale Rolle bei der effektiven Umsetzung des Mandats des Ministeriums spielt.
Sanierung und Instandhaltung
Das Programm dient der Entwicklung, Sanierung und Instandhaltung notwendiger Infrastruktur und stellt sicher, dass vereinbarte Normen, Qualität und vorgeschriebene Maße rechtzeitig für Programme, Projekte und damit verbundene Aktivitäten umgesetzt werden. Laut Daniel gehören zu den geplanten Projekten für 2025/2026 im Rahmen dieses Programms die Aufrüstung von 214 Kilometern Straßen in der Etoscha – von Schotter bis zur versiegelten Oberfläche (Teer-Straßen) – von Okaukuejo bis zum King Nehale Tor über Namutoni, einschließlich einer Umleitung bei Halali. Dies wird durch einen finanziellen Beitrag des Straßenverwaltungsfonds ermöglicht.
Renovierung von Mitarbeiterunterkünften und Büros
Darüber hinaus wurden mehr als 4,8 Millionen Namibia-Dollar für den Bau, die Instandhaltung und die Modernisierung von Parkgrenzzäunen in Schutzgebieten sowie von Wasserversorgungsanlagen in Naturschutz-Gebieten bereitgestellt. Dies umfasst die Reparatur und Elektrifizierung des elefanten- und raubtiersicheren Zauns im Kaross-Abschnitt des Etoscha-Nationalparks sowie die Beschaffung von Zaunmaterial für den Etoscha- und den Mahango-Nationalpark.
Das Programm sieht ferner 42 Millionen Namibia-Dollar für die Renovierung des Hauptsitzes des Ministeriums sowie mehrerer Regionalbüros und Mitarbeiterunterkünfte vor, um einen reibungslosen Betrieb und Kundendienst sicherzustellen. Dazu gehören die Renovierung von Unterkünften und Büros im Hardap Game Park, in Namutoni, Keetmanshoop, Karasburg, im Büro in Oranjemund, in Kanovlei und in Ngoma. Daniel erklärte, dass dies auch die Wiederherstellung der Wasserversorgung am Galton-Tor umfasse – durch neu installierte Bohrlochpumpen im Etosha-Nationalpark – sowie das Anlegen und Ausrüsten eines neuen Brunnens im Mahango-Nationalpark.
Sie sagte, dass das Ministerium Finanzmittel für die Überprüfung und Weiterentwicklung des Namibia Tourism Information Management Systems bereitgestellt habe. Weitere 5,29 Millionen Namibia-Dollar wurden für grundlegende Infrastruktur – wie Abwasser-, Wasserzufuhr- und Stromnetze sowie sanitäre Anlagen – für den ,,Etotha-Karneval" bei Kangonde Pan in der Region Oshikoto bereitgestellt, um Hygiene und Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen