Loading svg Please wait while we translate the article
No Image Caption

ReconAfrica verkauft 20% Anteile an BW Energy

Brigitte Weidlich
Windhoek (bw) – Das norwegische Explorationsunternehmen BW Energy, das Namibias Kudu-Gasfeld erschließen will, hat eine Mitte 2024 angekündigte finanzielle Beteiligung an der Explorationslizenz (PEL 73) in der Kavango-Ost Region, von ReconAfrica, jetzt umgesetzt. Das kündigten beide Unternehmen am Mittwoch diese Woche an.

BW Energy erwarb für 2,6 Milliarden N$ (141 Millionen U$) eine 20-prozentige Beteiligung an der PEL 73. „Reconnaissance Energy Africa gibt bekannt, dass der Verkauf einer 20-prozentigen Beteiligung an der PEL 73 vom namibischen Ministerium für Bergbau und Energie und dem staatlichen Unternehmen NamCor Exploration and Production (Pty) Ltd genehmigt wurde“, hieß es in der Mitteilung.

ReconAfrica als Betreiber hat jetzt noch 70 Prozent, BW Energy hat nun zwanzig Prozent erworben und NamCor hat weiterhin zehn Prozent Beteiligung der Anteile.

Internationalen Medien zufolge (Marketbeat) kletterte die Aktie von Recon am Mittwoch und gestern nach der Ankündigung an der Börse von Vancouver um 25,3 Prozent. Der Aktienpreis stieg auf 1,26 Kanadische Dollar (C$) und notierte zuletzt bei 1,24 C$. Es wurden rund 1 389 000 Aktien gehandelt, ein Anstieg von 360 Prozent gegenüber dem durchschnittlichen Tagesvolumen von 301 630 Aktien. Die Aktie hatte zuvor bei 0,99 C$ geschlossen.

Der Chef von ReconAfrica, Brian Reinsborough teilte mit: „Wir freuen uns, alle erforderlichen Genehmigungen für den Abschluss unserer strategischen Farm-Down-Vereinbarung mit BW Energy für PEL 73 erhalten zu haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit BW Energy bei der weiteren Erkundung der Lagerstätten im Damara Faltengürtel und dem Rift Becken“.

Die Ergebnisse der Explorationsbohrung des Naingopo-Feldes werden laut Reinsborough bald nach der Analyse eines umfangreichen Evaluierungsprogramms veröffentlicht, das nach Abschluss der Bohrarbeiten durchgeführt wurde. Die Ergebnisse hätten sich aufgrund des Transports von Seitenwandkernen und Flüssigkeitsproben während der (Weihnachts)Feiertage verzögert.

Dem Geschäftsführer von BW Energy, Carl Arnet zufolge wird die Transaktion mit ReconAfrica es BW Energy ermöglichen, „seine Präsenz in einer strategisch wichtigen Energieregion auszuweiten und unsere Position als Vorreiter auf Namibias Weg zur Energieunabhängigkeit stärken“.

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-03-26

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen