Loading svg Please wait while we translate the article
Ultimate Safaris Namibia unterstützt lokale Ranger weiterhin durch die Conservation Travel Foundation. Foto: Ultimate Safaris
Ultimate Safaris Namibia unterstützt lokale Ranger weiterhin durch die Conservation Travel Foundation. Foto: Ultimate Safaris

Rangern wird weiterhin unter die Arme gegriffen

Claudia Reiter
Windhoek (cr) – Der Tour-Veranstalter „Ultimate Safaris Namibia“ hat seine Unterstützung der lokalen Ranger in diesem Jahr fortgesetzt. „Seit 2018 unterstützen wir über unsere eigene ‚Conservation Travel Foundation‘ jährlich die Ranger der kommunalen Naturschutzgebiete, indem wir sie mit wichtigen Uniformen und Ausrüstungen ausstatten“, so Ultimate Safaris. Die Initiative, die nun in ihr achtes Jahr geht, unterstreicht demnach das Engagement der Firma für den Naturschutz und die Entwicklung der Gemeinden.

Die Uniformen und Ausrüstungen für den Einsatz - von Stiefeln, Mützen und Jacken bis hin zu Rucksäcken, Zelten und Schlafsäcken - werden auf die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Jahres zugeschnitten. „ 2025 wird das Programm 150 kommunalen Rangern in 15 kommunalen Schutzgebieten zugutekommen, darunter 85 Nashorn-Rangern, 50 Löwen-Rangern und 15 Schuppentier-Rangern.“ Die Gesamtinvestition beläuft sich auf fast 600 000 N$ und stellt sicher, dass diese Ranger gut ausgerüstet sind, um ihre Aufgaben zu erfüllen.

Die sogenannten Conservancy Ranger werden demnach aus einem Pool von engagierten Wildhütern der Gemeinden ausgewählt, die sich durch ihre Fachkenntnisse, ihr Engagement und ihre Hingabe für den Schutz der namibischen Wildtiere auszeichnen. Diese Auswahl trägt nicht nur zum Schutz der Wildtiere bei, sondern stellt auch sicher, dass die kommunalen Schutzgebiete weiterhin von den Vorteilen eines verantwortungsvollen Tourismus profitieren.

Ultimate Safaris erklärte ferner: „Das Programm hat bereits bemerkenswerte Ergebnisse erzielt: Rhino Rangers: Seit ihrer Einführung in Kunene im Jahr 2013 ist die Wilderei um 80 % zurückgegangen. Löwen-Ranger: Ihre Einführung hat den Konflikt zwischen Mensch und Wildtier in Kunene deutlich entschärft, wodurch Millionen an Viehverlusten vermieden und Löwen vor Vergeltungsmaßnahmen geschützt werden. Schuppentier-Ranger: Dieses Team, das 2024 im Nordosten Namibias eingeführt wurde, soll eines der am meisten gehandelten Tiere der Welt schützen; Ergebnisse werden in Kürze erwartet.“

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-04-26

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen