Allgemeine Zeitung
Bauarbeiter stehen auf dem Gelände des Hafens Barra do Dande, der derzeit im Bau befindlich ist. Auf der Fläche dieses Hafens soll auch eine Elektrolyseanlage durch die deutschen Firmen Gauff und Conjuncta in Kooperation mit Sonangol, größter Ölkonzern Afrikas, gebaut werden. Foto: Lars Schneider, Gauff, dpa Bauarbeiter stehen auf dem Gelände des Hafens Barra do Dande, der derzeit im Bau befindlich ist. Auf der Fläche dieses Hafens soll auch eine Elektrolyseanlage durch die deutschen Firmen Gauff und Conjuncta in Kooperation mit Sonangol, größter Ölkonzern Afrikas, gebaut werden. Foto: Lars Schneider, Gauff, dpa
Umwelt

Grüner Wasserstoff aus Afrika: Hoffnung in der Energiekrise

September 13, 2022
Von Kristin Palitza, dpaKapstadtGrüner Wasserstoff gilt als Lichtblick. Als heiß begehrte, umweltfreundliche Lösung, den stetig wachsenden Energiebedarf der Welt zu decken und dennoch den Klimawandel zu mildern. Afrika hat dafür alles,...
Klicken Sie hier, um weiterzulesen